Vertrauenswürdig
Hersteller von Titanprodukten und Sputtertargets
- Vom Rapid Prototyping bis zur On-Demand-Produktion
- Erfahrung in der Herstellung von Titangüten über 80 %
- Herstellung kundenspezifischer Teile und Mindestbestellmenge 1
- Qualitätsteile in wenigen Tagen
- DFM-Analyse
Vom Titan-Prototyp bis zur Massenproduktion
Wstitanium ist ein nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifizierter Hersteller und Lieferant von Titanprodukten, kundenspezifischen Titanteilen und Sputtertargets mit Sitz in Baoji, China. Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat Wstitanium über 80 Titansorten entwickelt und ein internes Whitepaper erstellt. Die hauseigenen modernen Produktionsanlagen ermöglichen die Herstellung einer breiten Palette von Titanprodukten nach internationalen Standards wie ASTM/ASME/DIN/JIS/GB. Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Wstitanium bereits ab einem kleinen Auftrag. Wir kennen die drei Grundlagen der Zusammenarbeit mit Ihnen: Wettbewerbsfähiger Preis, ausgezeichnete Qualität, schnelle Reaktion.
Umfangreiches Wissen über Titan
17 Jahre Erfahrung in der Herstellung einer vollständigen Palette von Titanlegierungen. Whitepaper zu intern gesammelten Fertigungserfahrungen.
- TA1-TA28
- TB2-TB11
- TC1-TC26
- Vollständige Serie der Titanlegierungssorten
Fertigungslösungen
Interne Investitionen in CNC-Maschinen, 3D-Druck, Schmieden, Gießen, Blechbearbeitung, Wärmebehandlung und Koordinatenmessgerät zur Qualitätsprüfung.
- Niedrigere Kosten
- Schnelle Bereitstellung
- Umfangreiche Fertigungskompetenzen
- Vollständiger Dimensionsprüfbericht
Kundenspezifische Titanteile
Kundenspezifische Titanstäbe, -barren, -rohre, -platten, Titanbefestigungen, Titananoden, Titanteile, Titandrähte, Titanflansche usw.
- Für Luft- und Raumfahrt
- Für Medizin \ Automobil
- Für Robotik \ Yachten \ Fahrrad
- Professioneller Ingenieur, der mit Ihnen zusammenarbeitet
Komplettlösung für Titanprodukte
Wstitanium bietet Ihnen eine Komplettlösung für Titanprodukte und Sputtertargets, die in der Luft- und Raumfahrt, Medizin, Robotik, Marine, Chemie und anderen Bereichen Anwendung finden. Dazu gehören Titanschwamm, Titanbefestigungen (Schrauben, Muttern, Bolzen, Bolzen usw.), Titananoden, Titanbarren, Titanstäbe, Titanrohre, Titanplatten, Titandrähte, Titanwärmetauscher, Titanflansche, Titansputtertargets und kundenspezifische CNC-bearbeitete Titanteile für OEM-Anwendungen.
- Konkurrenzfähiger Preis
- Durchmesser: Ø 30 - 2000 mm
- Ti-Al, Ti-Cr, Ti-Zr, TiSi, TiN usw
- Titangehalt größer > 99.6 %
- Schneller Prototyp
- On-Demand-Produktion
- Kundenspezifische CNC-Frästeile
- Kundenspezifische CNC-Drehteile
- Iridium-Tantal-Anode
- Platin-Titan-Anode
- Tantal-Titan-Anode
- Ruthenium-Titan-Anode
- Norm: GB DIN ISO
- M3-M30*10mm-200mm
- TA1,TA2,TC4,Gr1,Gr2,Gr5
- Sandstrahlen\Polieren\Eloxieren
- Ø 25.26 mm ~ 210 mm
- Dicke: 4 mm ~ 30 mm
- TA8,TA9,TA10,TA18,TC4
- Länge: 500 mm ~ 18000 mm
- ASTM B337 und ASTM B337
- TA1-TA10, TC4
- Durchmesser: Ø 4 - 470 mm
- Titan Grade 5 (3.7164)
- Titan Grade 7 (3.7235)
- Titan Grade 23 (3.7165)
- φ20 mm-960 mm
- ASTM B348 und ASTM B265
- TA1-TA18 TC3-TC26 TB5-TB13
- Für die Luft- und Raumfahrt, Medizin usw.
- Verunreinigungen: Fe≤3ppm, O≤160ppm
- Dicke: 0,5 - 100 mm
- Titan Grade 1 (3.7025)
- Titan Grade 2 (3.7035)
- Titan Grade 5 (3.7164)
- Titan Grade 7 (3.7235)
- Länge: 300-600 mm
- Dicke: 0.005 ~ 0.1mm
- TA1 TA2 TC4 TA9 TA10
- ASTM B265 und ASTM F67
Wärmetauscher
- TA0, TA1, TA2, TA9, TA10
- Durchmesser: φ4~500mm
- Dicke: δ0.2~4.5 mm
- Länge: innerhalb von 15m
- ~ 0.1 ~ ~ 7.0 mm
- TA9, TA, TA18, TC1, TC2, TC4
- ASTM B863 und ASTM F136
- Gebeizte/polierte Oberfläche
- TA1/ TA2/TA9/TA10
- ANSI B16.5 und ANSI B16.47
- PL & SO & WN & BL & SW & TH
- Luft- und Raumfahrt, Medizin, Chemie usw.
Erweiterte vollständige Fertigungskapazitäten
Wstitanium verfügt über eine über 12,000 Quadratmeter große Werkstatt und 48 professionelle Ingenieure. Das Unternehmen ist seit 9001 nach ISO 13485 und ISO 2018 zertifiziert und verfügt über mehr als 38,000 Projekterfahrungen in der Herstellung von Titanprodukten und Sputtertargets. Interne Investitionen in über 100 CNC-Maschinen, 3D-Druck, Guss-, Schmiede-, Wärmebehandlungs- und CMM-Qualitätsprüfgeräte sind vorhanden. Über 80 zertifizierte Titansorten auf Lager und über 20 Optionen für die Endbearbeitung.
VIDEO ANSEHEN
Mehr erfahren Unsere Fabrik
Fortschrittliche Lösungen zur Titanherstellung
Wstitanium hat 28 Millionen US-Dollar in mechanische Anlagen investiert, darunter 5-Achsen-CNC-Maschinen von HAAS, CNC-Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Sodick-EDM, 10,000-Tonnen-Hydraulikmaschinen, Schmiedemaschinen, eine Hochfrequenz-Rohrschweißanlage, CMM und andere moderne Geräte. Wir sind in der Lage, alle Probleme im Zusammenhang mit der Herstellung von Titanprodukten, Titanteilen und Sputtertargets zu lösen.
Durch CNC-Fräsen von Titan lassen sich Ebenen, Konturen usw. in verschiedenen Formen erzeugen. Durch CNC-Bohren entstehen Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern und Tiefen. Durch CNC-Drehen entstehen Außenkreise, Innenlöcher, Endflächen usw. Durch CNC-Schleifen werden Oberflächenqualität und -genauigkeit verbessert.
Die CNC-Schweizer Bearbeitung eignet sich für die Herstellung schlanker, wellenförmiger Titanteile. Umfassende Fräs-, Dreh-, Bohr- und andere Technologien überwachen den Bearbeitungsprozess in Echtzeit und gewährleisten so eine strenge Kontrolle der Maßtoleranzen.
Beim CNC-Drehen von Titan werden Spezialwerkzeuge verwendet, um Vorgänge wie Außenkreise, Innenlöcher, Kegel und Gewinde präzise auszuführen und so die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität von Titanteilen sicherzustellen, damit diese den Anwendungsanforderungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizin usw. gerecht werden.
Feinguss ermöglicht die Herstellung komplexer Präzisionsteile aus Titan, wie beispielsweise Laufräder. Sandguss ist kostengünstig und eignet sich für die Herstellung großer Titanteile, allerdings sind Präzision und Oberflächenqualität relativ schlecht.
Beim 3D-Druck von Titan wird schichtweise aufgetragen. Pulverbettschmelzen, Elektronenstrahlschmelzen und Binder Jetting ermöglichen die Fertigung von Titanteilen in großem Maßstab, die häufig in medizinischen Implantaten und High-End-Geräten eingesetzt werden.
Laserstrahlen mit hoher Energiedichte schmelzen oder verdampfen Titanbleche sofort und mit hoher Präzision und ermöglichen die Herstellung komplexer Strukturen ohne zusätzliche Formen. Hilfsgase (wie hochreiner Stickstoff und Argon) verhindern die Oxidation des Schnitts.
Das Titanschmieden ist eine Schlüsseltechnologie zur Verbesserung der Mikrostruktur und der Eigenschaften von Titan und Titanlegierungen durch plastische Verformung. Es umfasst Stauchen, Ziehen, Gesenkschmieden usw., wodurch die groben ursprünglichen Körner allmählich aufgebrochen, die Struktur verfeinert und die Gesamteigenschaften wie Festigkeit und Plastizität verbessert werden.
Titan reagiert bei hohen Temperaturen leicht mit Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff usw., was zur Versprödung der Schweißverbindung führt. Daher sind die Anforderungen an das Titanschweißen hoch. Beim Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) wird hochreines Argon verwendet, um das Schmelzbad zu schützen, die Luft zu isolieren und eine hochwertige Schweißung zu erzielen.
EDM Machining Titanium ist eine spezielle Bearbeitungstechnologie, die den Elektroerosionseffekt der Impulsentladung zum Materialabtrag nutzt. Sie ermöglicht die Herstellung komplexer gekrümmter Teile mit hoher Präzision und geringer Oberflächenrauheit. Die Toleranz kann bis zu +/- 0.0002 mm betragen. Die Bearbeitungseffizienz ist jedoch relativ gering.
Die Wärmebehandlung ist eine Schlüsseltechnologie zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Titanlegierungen. Durch gezieltes Erhitzen, Wärmespeichern und Abkühlen wird die Mikrostruktur verändert. Dazu gehören Glühen (Spannungsabbau, Aushärtung), Normalisieren (Körnerverfeinerung), Lösungsglühen (Festigkeitsverbesserung) usw.
Die Oberflächenbehandlung von Titan zielt darauf ab, dessen Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Biokompatibilität und Ästhetik zu verbessern. Dazu gehören Eloxieren, Mikrolichtbogenoxidation, chemisches Plattieren und Galvanisieren, physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), chemische Gasphasenabscheidung (CVD), Sandstrahlen, Polieren usw.
Die Qualitätsprüfung von Titanteilen umfasst viele Aspekte wie Materialeigenschaften, Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und innere Defekte. Einschließlich chemischer Zusammensetzung, Zugfestigkeit, Härte, metallografischer Analyse, Toleranz, Oberflächenrauheit, zerstörungsfreier Prüfung auf Poren, Risse, Kratzer usw.
ISO 9001 und 13485 zertifiziert
Mehr als 2300 Projektingenieure vertrauen Watitanium
Sparen Sie Zeit für Ihre Projekte
Bei Wstitanium erhalten Sie alle Lösungen rund um Titan zeitnah, Titanprodukte aus einer Hand oder kundenspezifische Titanteile. Zeit ist immer das Kostbarste.
Sparen Sie Projektkosten
Im Vergleich zu Europa und den USA sparen Sie durch unsere umfassende Verbesserung der Fertigungseffizienz und unsere effektive interne Kostenkontrolle mindestens 20 % der Kosten.
Reduzieren Sie das Risiko Ihrer Projekte
Wstitanium integriert die gesamte Titan-Industriekette mit einem großen Bestand an Titanprodukten. Jeder Bestellung liegt ein umfassender Prüfbericht bei. Reduzieren Sie Ihr Risiko um 60 %.
Industrie Erfahrung
Die Ingenieure von Wstitanium folgen der Meistertradition und investieren viel Geld in die externe Ausbildung von Ingenieuren, um sich an die Bedürfnisse verschiedener Branchen anzupassen.
Riesiges Netzwerk
Wstitanium existiert nicht isoliert, sondern arbeitet eng mit anderen Titanherstellern zusammen, um langfristige und starke Partnerschaften mit unbegrenzter Produktionskapazität aufzubauen.
Über 38 Projekte geliefert
Mehr als 38 Projekte wurden in über 30 Länder auf der ganzen Welt verschickt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen, darunter von Siemens, ABB, Mitsubishi usw.
Herstellungsprozess von kundenspezifischem Titan
Alles beginnt mit Titanerz, das zu Titantetrachlorid raffiniert und anschließend in einem versiegelten Edelstahltank chemisch mit Magnesiummetall zu Titanschwamm umgesetzt wird. Dieser Prozess umfasst Schritte wie Chlorierung und Reduktions-Destillation. Titanschwamm wird mittels einer Presse zu Elektroden gepresst, um dichte Blockelektroden aus Titanschwamm zu bilden. Unter Vakuumbedingungen werden die gepressten Blockelektroden aus Titanschwamm geschmolzen und zu Titanbarren gegossen. Aus den Titanbarren werden schließlich durch Prozesse wie Erhitzen und Schmieden Titanstäbe geformt. Dieser Prozess umfasst Schritte wie Erhitzen, Schmieden, Schleifen, Schneiden, Glühen, Richten, Polieren und Fehlerprüfung.
Branchen, in denen wir tätig sind
Titanlegierungen verfügen über eine Reihe hervorragender Eigenschaften, darunter hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Nichtmagnetismus, geringe Dämpfungseigenschaften, gute Verträglichkeit mit dem menschlichen Körper, supraleitende Eigenschaften, Formgedächtnis und Wasserstoffabsorptionseigenschaften usw. und werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, Medizin, Chemie, Energie, Automobilindustrie, Robotik und anderen Branchen eingesetzt, sind aber nicht darauf beschränkt.
Qualität ist die Grundlage für das Überleben von Wstitanium. Wir legen stets höchsten Wert auf die Qualität unserer Titanprodukte und befolgen das ISO-Qualitätsmanagementsystem. Wir haben viel Geld in moderne Prüfgeräte investiert. Zu den Prüfpunkten gehören unter anderem Dimensionsprüfungen, Ultraschallprüfungen, Wirbelstromprüfungen, Röntgenprüfungen und metallografische Strukturprüfungen. Wir führen eine interne Defektprüfung an Titanlegierungsblechen und Schweißverbindungen durch. Mechanische Leistungsprüfungen umfassen Zug-, Druck-, Biege- und andere Leistungsprüfungen zur Bewertung der Festigkeit, Zähigkeit und anderer mechanischer Eigenschaften von Titanteilen.
Titanschrauben
Drehen und Fräsen
Titananode
Beschichten und Schweißen
Hans
Die Vereinigten Staaten
Wir arbeiten seit acht Jahren mit Wstitanium zusammen und unabhängig von der Komplexität des Designs – vom groben Konzept über die Prototypenentwicklung bis hin zur Großserienproduktion – erzielen wir stets das beste Ergebnis. Besonders beeindruckend sind die wettbewerbsfähigen Preise von Wstitanium.
Serps
Frankreich
Die Stärken von Wstitanium liegen in exzellentem Service, gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und hoher Qualität. Sie haben hart für uns gearbeitet. Wstitanium versteht unsere Absichten voll und ganz. Jede Bestellung wird mit einem umfassenden Prüfbericht geliefert, was mir sehr wichtig ist. Meiner Meinung nach ist Wstitanium für uns die erste Wahl.
Modric
Slowakei
Wstitanium hat für uns über 1000 Titanteile gefertigt. Ich habe den gesamten Prozess der Zusammenarbeit hautnah miterlebt, sowohl hinsichtlich Design, Handwerkskunst als auch Qualität. Der sorgfältige Service und die schnelle Reaktionszeit haben mich beeindruckt. Was uns so günstig macht, ist natürlich der Preis.
内藤雅仁
Japan
Wstitanium liefert für jede Bestellung zeitnahe Fertigungsfortschrittsberichte und Lieferupdates. Unsere Entwicklungsabteilung ist die erste Wahl für Gusslieferanten. Die Qualität ist konstant und zuverlässig, und vor allem erfolgt die Lieferung pünktlich.