CNC-Bearbeitung Titan
Wstitanium ist führend in der CNC-Bearbeitung von Titanteilen und bietet seinen Kunden hochwertige, maßgeschneiderte Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir nutzen unsere vielfältigen internen Kapazitäten und eine starke lokale Lieferkette, um schlüsselfertige Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln. Zertifiziert nach ISO 9001:2015, ISO 13485 und IATF 16949:2016. Wir bieten 3- und 5-achsige CNC-Bearbeitung von Titan für die Luft- und Raumfahrt, Medizin und Robotik.
- Technischer Support rund um die Uhr
- Enge Toleranz: +/- 0.005 mm
- Große Auswahl an Titanlegierungen
- Über 20 Optionen für Veredelungsservices
- Von 1 bis 100+ Teilen innerhalb von 7 Tagen
- ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert
- Alle Uploads sind sicher und vertraulich.
Ihr vertrauenswürdiger Partner für die CNC-Bearbeitung von Titanteilen
Wstitanium investiert in moderne 3-, 4- und 5-achsige CNC-Fräszentren und CNC-Drehanlagen, um Präzisionstoleranzen von bis zu 0.005 mm zu erreichen und verschiedene Titan- und Titanlegierungsteile individuell anzupassen. Neben der Standard-CNC-Bearbeitung bietet Wstitanium auch Mehrwertdienstleistungen wie Bohren, Gewindeschneiden, Ausbohren, Draht- und Drahterodieren (WEDM), Funkenerosion (EDM) und Präzisionsschleifen an. Dies eignet sich hervorragend für Designer und Produktentwickler, die hochwertige, kundenspezifische Komponenten zur Umsetzung innovativer Ideen suchen. Ob einfaches oder komplexes CNC-Projekt – unsere voll ausgestattete Maschinenwerkstatt erledigt Ihre Aufgabe termingerecht. Wir garantieren nicht nur hervorragende Qualität, sondern auch schnelle Lieferung – individuell gefertigte Teile können innerhalb eines Tages versandt werden.
3-, 4- und 5-Achsen-CNC-Fräsen ist äußerst flexibel und präzise für die Herstellung komplexer Titanteile mit prismatischen Formen, geometrischen Hohlräumen und gleichbleibend engen Toleranzen.
CNC-Drehen eignet sich ideal für die Formung von Titanstangen. Der Schwerpunkt liegt auf zylindrischen Teilen mit tiefen Löchern, Gewinden und hervorragender Oberflächengüte. Achten Sie auf Maßhaltigkeit.
Swiss CNC Machining fertigt schnell und präzise extrem kleine und auch komplexe Titanteile in großen Mengen. Dazu gehören Fräsen, Gewindeschneiden, Bohren, Ausbohren und Drehen.
Die Schleifmöglichkeiten reichen von 0.1 mm bis 300 mm Durchmesser und 2 mm bis 1200 mm Länge, mit Toleranzen von bis zu ±0.002 mm und Mikrooberflächen von bis zu 0.2 Ra.
CNC-Bohren ist der Prozess des Bohrens eines Lochs mit einem scharfen, rotierenden Bohrer. Beim Bohren von Löchern in Titan wird häufig Kühlmittel verwendet, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren, die Genauigkeit zu gewährleisten und die Werkzeuglebensdauer zu verlängern.
Beim CNC-Gewindeschneiden wird mit einem Gewindebohrer ein Gewinde in ein Bohrloch geschnitten, um das Einsetzen einer Schraube oder eines Bolzens zu ermöglichen. Dies ist entscheidend für Komponenten, die mit Befestigungselementen montiert werden müssen.
Beim 5-Achsen-CNC-Fräsen bewegt sich das Werkzeug in fünf verschiedene Richtungen – X, Y und Z sowie A und B, um die es rotiert. 5-Achsen-CNC-Fräsen spart Zeit und eignet sich ideal für die Herstellung komplexer Teile mit hoher Präzision.
Drahterodieren dient der Herstellung hochwertiger, komplexer Teile mit engen Toleranzen. Das Verfahren eignet sich ideal für die Herstellung von Teilen mit komplexen Formen, scharfen Ecken und filigranen Details, die mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden nicht möglich sind.
Beim EDM werden schnelle gepulste Hochspannungsentladungen (Funken) über den Spalt zwischen einer Elektrode und einem geerdeten Werkstück verwendet, um durch Erosion Material vom Werkstück zu entfernen und so strukturell komplexe Teile zu erzeugen.
Produktionskapazität
Wstitanium verfügt über eine moderne CNC-Werkstatt mit 45 3-, 4- und 5-achsigen CNC-Bearbeitungszentren, darunter weltbekannte Marken (HAAS\DMG), CNC-Drehzentren, CNC-Schleif-, EDM- und WEDM-Bearbeitungszentren. Wstitanium weiß, dass moderne Ausrüstung die Grundlage für die Herstellung kundenspezifischer Titanteile bildet. Natürlich ist das Fertigungsniveau des Mechanikers nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren. Monatliche interne Schulungen und externe Weiterbildungen tragen dazu bei, dass Wstitanium die flexible Fertigungstechnologie perfektioniert.
Gängige CNC-Bearbeitung von Titansorten
Titan Titan (oder Ti im Periodensystem) ist ein Leichtmetall mit zahlreichen nützlichen Eigenschaften, von Korrosionsbeständigkeit bis hin zur Festigkeitserhaltung bei extremen Temperaturen. Titan verfügt über ein beeindruckendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und ist 40 % leichter als Stahl. Dies macht Titan zu einem idealen Werkstoff für Hightech-Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und den Energiesektor. Es ist sowohl in Reintitan als auch in Legierungen erhältlich. Reintitan enthält Spuren (weniger als 1 %) von Eisen und Sauerstoff. Moderne Titanlegierungen erhöhen die Gesamtfestigkeit deutlich. Titan der Güteklasse 5 (Ti 6Al-4V) ist die beliebteste Titanlegierung.
Klasse | Härte Rockwell 30T | Ultimative Zugfestigkeit | Zugfestigkeit, Streckgrenze | Bruchdehnung | Zugmodul | Merkmal |
---|---|---|---|---|---|---|
Titan Grad 1 | 70 HR30T | 240 MPa | 170 MPa | 24% | 105 GPa | Hohe Korrosionsbeständigkeit |
Titan Grad 2 | 80 HR30T | 345 MPa | 275 MPa | 20% | 105 GPa | Hervorragendes Verhältnis von Stärke zu Gewicht |
Titan Grad 5 | 36-38 HR30T | 880 MPa | 830 MPa | 10% | 114 GPa | Hohe Festigkeit |
Titan Grad 9 | 80 HR30T | 900 MPa | 830 MPa | 15% | 118 GPa | Hervorragende Balance aus Festigkeit, Zähigkeit und Bearbeitbarkeit |
Titan Grad 23 | 40-45 HR30T | 860 MPa | 790 MPa | 10% | 114 GPa | Hohe Biokompatibilität |
Titan der Güteklassen 1 und 2 ist eine weiche und dehnbare Legierung, die zu 99 % aus Titan und Spuren anderer Elemente besteht. Es weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und wird aufgrund seiner hervorragenden Biokompatibilität in der Medizin- und Dentalindustrie bevorzugt.
Klasse 1 und Klasse 2
Reintitan der Güteklasse 3 ist ein unlegiertes, hochfestes Reintitan mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und guter Schweißbarkeit. Dieses Titan wird hauptsächlich für Flugzeugzellen- und Triebwerkskomponenten verwendet.
Grade 3
Grad 4 hat einen hohen Titangehalt und ist der stärkste der vier handelsüblichen Reintitangrade mit guter Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Er wird fast ausschließlich in Flugzeugtriebwerksteilen, Schiffen und chirurgischen Implantaten verwendet.
Grade 4
Die Titanlegierung Grade 5 (Ti6Al4V) ist aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften eine beliebte Titanlegierung für die CNC-Bearbeitung und zählt zu den härtesten Titanlegierungen überhaupt. Grade 5 wird häufig für Triebwerkskomponenten und Flugzeugrümpfe verwendet.
Grade 5
Titan der Güteklasse 6 (Ti5Al-2.5Sn) mit 5 % Aluminium und 2.5 % Zinn weist dank Zinn eine gute Festigkeit, Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Geeignet für die chemische Verarbeitung, Schiffstechnik und Luft- und Raumfahrt, Rahmen und Düsenflugzeuge.
Grade 6
Titan der Güteklasse 7 ähnelt der Güteklasse 2 und enthält 0.12 % bis 0.25 % Palladium, 0.3 % Eisen, 0.25 % Sauerstoff und einige weitere Elemente. Titan der Güteklasse 7 ist die korrosionsbeständigste Titanlegierung. Es ist auch gegenüber reduzierenden Säuren am korrosionsbeständigsten.
Grade 7
Die Titanlegierung der Güteklasse 9 besteht aus 2.5 % Vanadium und 3 % Aluminium und ist eine Alpha-Beta-Legierung. Diese Titansorte zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Schweißbarkeit, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Art von Titanmetall wird in chemischen Prozessen, der Luft- und Raumfahrt, Sportgeräten und biomedizinischen Geräten eingesetzt.
Grade 9
Titan der Güteklasse 11, auch bekannt als CP Ti-0.15Pd, enthält 0.2–0.4 % Palladium. Es weist eine gute Duktilität, Schlagzähigkeit und eine sehr hohe Beständigkeit gegen Spaltkorrosion auf. Es ist duktiler und weniger tolerant gegenüber anderen Verunreinigungen. Es ist weniger fest als Güteklasse 7 und wird in der Schifffahrts- und Chloratproduktionsindustrie eingesetzt.
Grade 11
Titan der Güteklasse 23 ist auch als Ti-6Al-4V ELI bekannt. ELI steht für Extra Low Interstitial. Titan der Güteklasse 5 ist sehr ähnlich, hat aber einen geringeren Sauerstoff-, Stickstoff- und Eisengehalt. Titan der Güteklasse 23 weist eine bessere Duktilität und Bruchfestigkeit als Titan der Güteklasse 23 auf. Häufige Anwendung in der Chemie, Medizin und Luft- und Raumfahrt.
Grade 23
Abmessungen und Toleranzen von CNC-Bearbeitungsteilen
Die in dieser Tabelle aufgeführten Toleranzen für CNC-bearbeitete Titanteile sind ideale Mindestwerte. Je nach Verfahren, Titanlegierung oder Teilegeometrie können geringere Toleranzen erforderlich sein. Sollten Sie keine detaillierten Anforderungen an die Toleranzen Ihrer Titanteile haben, orientieren wir uns an der allgemeinen Toleranztabelle ISO2768-F.
- Mindestteilgröße: 4×4 mm
- Maximal: 4000×1500×600 mm
- Minimale Strukturgröße: Φ 0.05 mm
- Gewinde und Gewindelöcher: Φ 1.5–5 mm
- Durchmesser: 0.002mm
- Präzises Loch: 0.002 mm
- Fasenhöhen: 0.01 mm
- Lineare Abmessungen: 0.005 mm
- Ebenheit: 0.002 mm
- Geradheit: 0.002 mm
- Rechtwinkligkeit: 0.002 mm
- Winkelmaß: 0.5°
- Symmetrie: 0.002 mm
- Parallelität: 0.002 mm
- Konzentrizität: 0.002 mm
- Wandstärke: 0.3 mm
Oberflächenbehandlungen verbessern die Haltbarkeit und Ästhetik kundenspezifischer Titanteile und bieten zusätzlichen Schutz vor Korrosion und Verschleiß. Wstitanium bietet Ihnen eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und sicherstellen, dass Ihre Komponenten die gewünschte Optik und Funktionalität erreichen. Dazu gehören Polieren, Eloxieren, Passivieren, Pulverbeschichten, Sandstrahlen und mehr. Jede Behandlung bietet einzigartige Vorteile und stellt sicher, dass Ihre Teile den ästhetischen und funktionalen Anforderungen entsprechen.
Wie bearbeitet
Titanteile werden aus CNC-Maschinen entfernt, um die bearbeitete Oberfläche zu erhalten und ohne zusätzliche Bearbeitung Werkzeugspuren zu zeigen. Dies ist eine wirtschaftliche Lösung. Ra<0.8
Eloxieren
Das Eloxieren von Titanteilen, das ihnen leuchtende Farben sowie eine verbesserte Korrosions- und Verschleißfestigkeit verleiht, wird häufig in medizinischen und dekorativen Anwendungen eingesetzt.
Sandstrahlung
Sandstrahlen eignet sich für Titanteile, um ihnen einen matten, strukturierten Effekt zu verleihen. Es verbessert die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit von Titan.
Polieren
Beim Polieren werden Fehler, Oxidschichten und Grate auf der Oberfläche von Titanteilen entfernt, um sie glatt und glänzend zu machen und so ihr Aussehen zu verbessern.
Elektropolieren
Durch elektrolytisches Polieren können Titanteile eine glänzende, reflektierende Oberfläche erhalten, ihre Glätte verbessern und ihre Korrosionsbeständigkeit erhöhen. Es ist eine umweltfreundliche Methode.
Pulverbeschichtung
Titanteile sind mit einer dicken, verschleißfesten Pulverbeschichtung versehen, die eine hervorragende Farbe und Textur bietet. Die Beschichtung zeichnet sich durch hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Härte aus.
Galvanotechnik
Durch Galvanisieren wird eine dünne Metallschicht auf Titanteile aufgebracht, wodurch die Oberflächenhärte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit erhöht und die Leitfähigkeit verbessert wird.
Gebürstetes Finish
Die gebürstete Oberfläche der Titanteile erzeugt eine unidirektionale Satinstruktur, die die Sichtbarkeit von Oberflächenmarkierungen und Kratzern reduziert. Flacher und schöner.
CNC-Bearbeitung ist eine weit verbreitete Fertigungstechnologie, mit der kundenspezifische Komponenten für eine Vielzahl von Branchen hergestellt werden können, nicht nur für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik, die Optik, die Robotik usw. Die Präzision und Genauigkeit des CNC-Bearbeitungsprozesses ermöglicht die Herstellung komplexer Titanteile mit engen Toleranzen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die strengen Anforderungen kritischer Anwendungen in verschiedenen Branchen erfüllen. Die Digitalisierung der kundenspezifischen CNC-Bearbeitungsdienste von Wstitanium hilft immer mehr Herstellern, ihre Ideen in Produkte umzusetzen. Um Ihnen unsere CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten zu veranschaulichen, finden Sie hier einige unserer bisherigen CNC-Projekte sowie von unseren Ingenieuren entworfene Demonstrationsteile.