CNC-Fräst
CNC-Frässervices auf Anfrage für Prototypenbau, Kleinserienfertigung und Großserienproduktion. Hochpräzise CNC-Frässervices mit engen Toleranzen bis zu 0.005 mm. Wettbewerbsfähige Preise ohne Mindestbestellmenge.
- ISO 9001:2015, ISO 13485 zertifiziert.
- Toleranzen bis zu ± 0.005 mm
- 100 % Qualität garantiert.
- Globale Lieferung
Wstitanium-Werkstatt
Unsere leistungsstarken Einrichtungen
Leistungsstarker, hochwertiger CNC-Frässervice für Titan
Wstitanium bietet kundenspezifische CNC-Fräsdienstleistungen für Titanlegierungen für Ingenieure, Produktentwickler, Designer usw. an. Die unternehmenseigenen modernen CNC-Maschinen von Wstitanium, darunter CNC-Fräs- und Drehmaschinen von DMG und HAAS, Koordinatenmessgeräte von Hexagon und XRF-Analysegeräte von Olympus, garantieren die Fertigung Ihres CNC-Projekts mit der richtigen Titanlegierungsqualität und -größe. Erfahrene Ingenieure haben in zahlreichen CNC-Bearbeitungsprojekten in unterschiedlichen Branchen umfassende Erfahrung gesammelt, die in unternehmenseigene Whitepaper einflossen ist. Unsere Maschinisten sind in der Lage, CNC-bearbeitete Teile jeglicher Art mit engen Toleranzen und komplexen Geometrien zu bearbeiten. Um eine gleichbleibend hohe Qualität der CNC-Teile zu gewährleisten, werden diese vor der Auslieferung von der Qualitätskontrollabteilung vollständig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen entsprechen und fehlerfrei sind. Darüber hinaus werden vollständige Maßberichte erstellt. Die unternehmenseigenen Einrichtungen und ein qualifiziertes Fertigungsnetzwerk verfügen über ausreichende Kapazitäten, um CNC-Fräsdienstleistungen mit kurzen Lieferzeiten anzubieten.
3-Achsen-CNC-Fräsen
Das 3-Achsen-CNC-Fräsen ist die am häufigsten verwendete CNC-Maschine, die sowohl präzise als auch kostengünstig ist. Für einfache Teile, die Präzision erfordern, ist es die kostengünstigste Option.
5-Achsen-CNC-Fräsen
Für hochpräzise, präzise und komplexe Titanteile mit extrem komplexen Geometrien. 5-Achsen-CNC-Fräsen ist der Schlüssel. Ermöglicht die Realisierung anspruchsvoller Designs mit engen Toleranzen von bis zu 0.005 mm.
4-Achsen-CNC-Fräsen
4-Achsen-CNC-Fräsen deckt ein breiteres Spektrum an Funktionen ab als 3-Achsen-Fräsen; es ermöglicht die Herstellung komplexer Titankomponenten mit weniger Einstellungen, höheren Geschwindigkeiten und genaueren Ergebnissen.
Abmessungen und Toleranzen für CNC-Fräsen
Wstitanium gewährleistet die Genauigkeit der CNC-Frästoleranzen. Dank unserer Verpflichtung zu präzisen Messungen liefern wir Ihnen konsistente, hochwertige Ergebnisse, optimiert für die Suchsichtbarkeit. Für nicht gekennzeichnete gilt: Die Standardtoleranz für CNC-Fräsmetall ist ISO 2768-m.
3-Achsen-CNC-Fräsen | 4-Achsen-CNC-Fräsen | 5-Achsen-CNC-Fräsen | |
Maximale Teilegröße | 1000 x 500 x 500 mm | 1000 x 500 x 500 mm | 4000 x 1500 x 600 mm |
Minimale Teilegröße | 5 x 5 x 5 mm | 5 x 5 x 5 mm | 5 x 5 x 5 mm |
Allgemeine Toleranzen | ± 0.01 mm | ± 0.005 mm | ± 0.01 mm |
Führungszeit | Die Lieferung einfacher Teile kann innerhalb eines Tages erfolgen. | 5 Werktage für die meisten Projekte. | 5 Werktage für die meisten Projekte. |
CNC-Fräsen von Titanteilen
Titan und seine Legierungen finden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie hoher Festigkeit, geringer Dichte und hervorragender Korrosionsbeständigkeit breite Anwendung in Hightech-Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Chemie. Diese Eigenschaften stellen die Titanverarbeitung, insbesondere das CNC-Fräsen, jedoch auch vor große Herausforderungen. Um diese Herausforderungen effektiv zu meistern und eine effiziente Verarbeitung zu erreichen, bietet die Investition von Wstitanium in spezielle CNC-Fräsanlagen nicht zu vernachlässigende Vorteile.
Beispielsweise verfügt HAAS VF2SS über eine extrem hohe Steifigkeit und strukturelle Stabilität, um den enormen Belastungen während der Verarbeitung standzuhalten und die Verarbeitungsgenauigkeit aufrechtzuerhalten. Die DMU 85 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum ist mit einem effizienten Kühlsystem ausgestattet, beispielsweise einem Hochdruckkühlmittel und einem Mehrpunkt-Sprühsystem, das die beim Schneiden entstehende Wärme schnell abführen, die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern und die Qualität des Werkstücks verbessern kann.
Warum Sie sich für CNC-Fräsdienste von Wstitanium entscheiden sollten
Die hauseigene CNC-Bearbeitungsabteilung und das Lieferantennetzwerk von Wstitanium sorgen für die reibungslose Abwicklung Ihres CNC-Fräsprojekts. Wir bieten Ihnen komplette und schnelle Komplettlösungen für Ihr nächstes CNC-Projekt. So können Sie sich ganz auf die Markteinführung Ihres Produkts konzentrieren. Wenn Sie ein CNC-Fräsunternehmen suchen, dem Sie vertrauen können, ist Wstitanium immer eine der besten Optionen!
Technischer Support rund um die Uhr
Die Ingenieure von Wstitanium bieten die sinnvollsten Lösungen für die Konstruktion, Qualität und Oberflächenbehandlung von Titanteilen entsprechend den Anforderungen Ihres Projekts.
Präzisionstoleranzen
Befolgen Sie das strenge Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und erstellen Sie vollständige Maß- und Materialprüfberichte. CNC-gefräste Titanteile unterliegen strengen Toleranzen von ±0.005 mm.
Schnelle Turnaround
Wstitanium ist sich der Bedeutung pünktlicher Lieferungen bewusst und verfügt über hochmoderne CNC-Maschinen im eigenen Haus, um die Herstellung von Prototypen oder Teilen in großen Stückzahlen zu beschleunigen.
Freundlicher Service
Persönlicher Projektsupport, schnelle Antwort innerhalb von nur einer Minute, wobei wir stets auf jedes Ihrer Details achten. Ausgezeichnete Kundenerfahrung.
Reiche Erfahrung
Starke, umfassende Fertigungskapazitäten, einschließlich hauseigener Fertigung und Oberflächenbehandlung, unter Integration relevanter Fertigungsressourcen.
Kostengünstige Lösungen
Wstitanium ist der beste „Made in China“-Lieferant, den Sie suchen. Wir bieten kostengünstigere Lösungen und wettbewerbsfähigere Preise. Das sagen Kunden.
Beliebte Titansorten für CNC-Fräsen
Da die Nachfrage nach Titan Da Titanlegierungen immer beliebter werden, gibt es zehn gängige fräsbare Sorten. Sie unterscheiden sich im Anteil von Titan und anderen Elementen wie Sauerstoff, Palladium, Nickel oder Molybdän. Verschiedene Titanlegierungselemente bestimmen, welche Sorten unterschiedliche mechanische Eigenschaften aufweisen. Die Wahl der Titanlegierung hängt daher von der Anwendung ab. In der folgenden Tabelle erfahren Sie mehr über die einzelnen Titanlegierungen.
Klasse | Beschreibung | Vorteile | Nachteile | Anwendungen |
Grade 1 Handelsübliches reines Titan mit niedrigem Sauerstoffgehalt. | Eine der am häufigsten verwendeten Titansorten. Es ist die dehnbarste und weichste Titanlegierung. | Hervorragende relative Formbarkeit und Bearbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schlagzähigkeit. | Geringere Festigkeit im Vergleich zu den anderen Titansorten. | Chemische Verarbeitung, Entsalzung, Medizinindustrie, Automobilteile, Flugzeugstruktur. |
Grade 2 Handelsübliches reines Titan mit Standard-Sauerstoffgehalt. | Reines Titan, bekannt als das Arbeitspferd der Titanindustrie. | Hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit, Festigkeit, Duktilität und Formbarkeit. Hohe relative Bearbeitbarkeit. | Nicht so stark wie andere Titansorten, aber stärker als Klasse 1 | Flugzeugtriebwerke, Kohlenwasserstoffverarbeitung, Chloratherstellung, Medizinindustrie. |
Grade 3 Handelsübliches reines Titan mit mittlerem Sauerstoffgehalt. | Klasse 3 wird kommerziell am wenigsten genutzt, verfügt jedoch über gute mechanische Eigenschaften. | Hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Relativ gute Bearbeitbarkeit. | Geringere Formbarkeit als die Güteklassen 1 und 2. | Medizinindustrie, Schifffahrtsindustrie, Luft- und Raumfahrtstrukturen. |
Grade 4 Handelsübliches reines Titan mit hohem Sauerstoffgehalt. | Bekannt als die stärkste der vier handelsüblichen Reinheitsgrade. | Sehr hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Relativ gute Bearbeitbarkeit. | Schwer zu bearbeiten, erfordert niedrige Drehzahlen, hohen Kühlmitteldurchfluss und hohe Vorschubgeschwindigkeiten. | Kryogene Behälter, Wärmetauscher, CPI-Ausrüstung, chirurgische Geräte, Flugzeugkomponenten. |
Grade 5 Titanlegierung – Ti6Al4V | Dies ist die am häufigsten verwendete Titanlegierung. Sie enthält 6 % Aluminium und 4 % Vanadium. | Hohe Korrosionsbeständigkeit und hohe Formbarkeit. Relativ schlechte Bearbeitbarkeit. | Weniger fest als die anderen Legierungen. | Kritische Flugzeugstrukturen, Stromerzeugung, Schiffs- und Offshore-Anwendungen. |
Grade 6 Titanlegierung – Ti5Al-2.5Sn | Wird am häufigsten für Flugzeugzellen und Strahltriebwerke verwendet. | Gute Schweißbarkeit, Stabilität und Festigkeit bei erhöhten Temperaturen. | Mittlere Festigkeit für Titanlegierungsstandards. | Anwendungen für Flugzeugzellen und Strahltriebwerke, Flüssiggas- und Treibstoffbehälter für Raketen und Raumfahrzeuge. |
Grade 7 Titanlegierung, manchmal als „rein“ angesehen – Ti-0.15Pd | Ähnlich wie Klasse 2, enthält jedoch geringe Mengen Palladium, was die Korrosionsbeständigkeit verbessert. | Extrem gute Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Schweißbarkeit und Formbarkeit. | Nicht so stark wie andere Titanlegierungen. | Komponenten für chemische Verarbeitungs- und Produktionsanlagen. |
Grade 11 Titanlegierung, manchmal als „rein“ angesehen – Ti-0.15Pd | Ähnlich wie Klasse 7, jedoch mit geringerer Toleranz gegenüber anderen Verunreinigungen. | Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, optimale Duktilität und Formbarkeit. | Noch geringere Festigkeit im Vergleich zur Klasse 7. | Marineanwendungen, Chloratherstellung, Entsalzung. |
Grade 12 Titanlegierung – Ti0.3Mo0.8Ni | Diese äußerst langlebige Legierung enthält 0.3 % Molybdän und 0.8 % Nickel. | Hervorragende Schweißbarkeit, ausgezeichnete Festigkeit bei hohen Temperaturen, hervorragende Korrosionsbeständigkeit. | Es kostet mehr als die anderen Legierungen. | Gehäuse- und Wärmetauscher, hydrometallurgische Anwendungen, Flugzeug- und Schiffskomponenten. |
Grade 23 Titanlegierung – T6Al4V-ELI | Auf dem Markt auch als TAV-EIL bekannt, was für Extra Low Interstitial steht. Es ähnelt Grade 5, weist jedoch eine höhere Reinheit auf. | Hervorragende Duktilität und Formbarkeit, gute Bruchzähigkeit. Optimale Biokompatibilität. Relativ schlechte Bearbeitbarkeit. | Hat eine geringere Festigkeit als die anderen Titanlegierungen. | Orthopädische Nägel und Schrauben, orthopädische Kabel, chirurgische Klammern, kieferorthopädische Geräte. |