Kundenspezifische Schmiededienste für Titanventile in China
Titanventile spielen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in vielen Bereichen eine unersetzliche Rolle. Sie bieten erhebliche Vorteile hinsichtlich Korrosionsbeständigkeit und Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und werden häufig in hochkorrosiven Umgebungen wie der chemischen Industrie und der Schiffstechnik eingesetzt.
- 24/7 Online-Service
- OEM / ODM-Unterstützung
- ASTMB367 / JIS 5801 / DIN
- SGS-, BV- und CE-zertifiziert
- ISO 9001:2015
- ISO 13485:2016
- Gr1, Gr2, Gr5, Gr7, Gr12
- Freischmieden / Gesenkschmieden
One-Stop-Fabrik für geschmiedete Titanventile - Wstitanium
Wstitanium geschmiedete Titanventile, von der strengen Kontrolle der Rohstoffe bis hin zu fortschrittlichen Schmieden Technologie, Präzision CNC-Bearbeitung Von der Oberflächenbehandlung bis zur umfassenden Qualitätsprüfung wird jedes Glied verfeinert. Mit einem umfassenden Verständnis und der Anwendung der Eigenschaften verschiedener Titansorten (GR1\2\3\5\7\9\12\23) schmieden wir verschiedene Arten hochwertiger Titanventile für unterschiedliche Arbeitsbedingungen, wie z. B. Kugelhähne, Absperrventile, Rückschlagventile, Absperrschieber, Absperrklappen, Kükenhähne usw.
Spezifikationen für geschmiedete Titanventile
Normen | Details |
Material | Titanium Grade 1、2、3、5、7、9、12、23 |
Typ | Geschmiedetes Ventil (Kugel, Schieber, Kugel, Rückschlagventil usw.) |
Druckstufe | ANSI 150, 300, 600, 900, 1500, 2500 (je nach Größe und Ausführung) |
Formatbereich | 1/4″ bis 4″ (variiert je nach Ventiltyp und Druckklasse) |
Temperaturbereich | -320 ° F bis 800 ° F (-196 ° C bis 427 ° C) |
Verbindungen beenden | Flansch (RF, FF), Gewinde, Einsteckschweißen, Stumpfschweißen |
Face-to-Face-Dimension | Gemäß ANSI B16.10 (variiert je nach Ventiltyp) |
Flanschbewertung | ANSI B16.5, DIN, JIS (je nach Anwendung) |
Länge von Angesicht zu Angesicht | Gemäß ASME B16.10 (Standard-Längsmaße) |
Prüfnormen | API 598, ISO 5208, ASME B16.34 |
Leckageklasse | Klasse IV oder Klasse VI (je nach Ventiltyp) |
Durchflusskoeffizient (Cv-Wert) | Variiert je nach Größe und Ventiltyp |
Sitzmaterial | PTFE, PEEK oder andere Elastomere (je nach Ventiltyp) |
Design Standard | ASME B16.34, API 602, ISO 9001 |
Drucktest | 1.5-facher Betriebsdruck bzw. nach Herstellerangaben |
Korrosionsbeständigkeit | Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit in Meerwasser, Chloriden, Säuren und anderen aggressiven Umgebungen |
Anwendungen | Luft- und Raumfahrt, chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Stromerzeugung, Entsalzungsanlagen, Wärmetauscher |
Zertifizierung | CE, UL, ISO 9001, PED (falls erforderlich) |
Materialzusammensetzung | ~99.5 % Titan, mit Spurenelementen von Fe, C, O, Nsowie H |
Mechanische Eigenschaften | - Zugfestigkeit: 50-70 ksi (345-485 MPa) |
Schweiß- | Hervorragende Schweißbarkeit mit WIG, MIG und anderen Standardschweißverfahren |
Oberflächenfinish | Typischerweise Ra 3.2 µm bis 6.3 µm (je nach Anwendung) |
Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion | Hervorragend, insbesondere in chloridreichen Umgebungen und Meerwasser |
Ermüdungsfestigkeit | Hohe Dauerfestigkeit, daher ideal für zyklische Belastungen |
Wstitanium ist sich des großen Potenzials und der Anwendungsaussichten von Titan im Ventilbau bewusst. Ein Forschungs- und Entwicklungsteam aus Experten der Werkstoffwissenschaften, des Maschinenbaus, der Fertigung und weiterer Bereiche widmet sich der Lösung technischer Herausforderungen beim Schmieden von Titanventilen. Beispielsweise wird das heißisostatische Pressen (HIP) eingesetzt, um Poren und Defekte im Titanmaterial effektiv zu beseitigen, die Dichte und Gleichmäßigkeit des Materials zu verbessern und so die Gesamtleistung des Ventils zu steigern. 5-Achsen-CNC-Bearbeitung Center- und Präzisionsformen ermöglichen die hochpräzise Herstellung von Ventilteilen sowie eine Reihe perfekter Qualitätsmanagementsysteme, befolgen strikt internationale Standards und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Branchen wie Petrochemie, Elektrizitätswirtschaft, Schiffsbau, Luft- und Raumfahrt und Biomedizin.