Kundenspezifische Fertigung von Titanflanschen mit Überlappverbindung

Ob in der Chemie-, Erdöl-, Pharma- oder anderen Bereichen: WStitanium stellt Titanflansche mit Überlappungsverbindungen her und entscheidet sich damit für eine zuverlässige, effiziente und langlebige Rohrverbindungslösung.

Hersteller von Titanflanschen mit Überlappungsverbindung

Ihr zuverlässiger Partner für Titanflansche mit Überlappverbindungen aus einer Hand

In der komplexen Welt der industriellen Rohrverbindungen ist der Titan-Überlappflansch aufgrund seiner einzigartigen Leistung und breiten Anwendung in vielen Schlüsselbereichen zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Ob in der Chemie-, Erdöl- oder Luft- und Raumfahrtindustrie – er spielt eine entscheidende Rolle.

Was ist ein Titanflansch mit Überlappverbindung?

Der Titanflansch mit Überlappverbindung ist ein Rohrverbindungselement aus Titan oder Titanlegierung. Er besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen: einem beweglichen Flansch und einem an das Rohr angeschweißten Flanschnippel oder Schweißring. Der Flansch ist auf dem Flanschnippel oder Schweißring frei drehbar. Diese Konstruktion erleichtert die Montage und Demontage erheblich und bietet einzigartige Vorteile in der Praxis.

Im Vergleich zu herkömmlichen Flachschweißflanschen und Stumpfschweißflanschen zeichnet sich der Titan-Überlappflansch durch seine bewegliche Struktur aus. Flachschweißflansche werden durch direktes Einführen des Rohrs in die Innenbohrung des Flansches geschweißt, während Stumpfschweißflansche durch Stumpfschweißen mit einem Hals und einem glatten Übergangsabschnitt mit dem Rohr verbunden werden. Die Aufsteckstruktur des Titan-Überlappflansches macht eine exakte Ausrichtung der Schraubenlöcher während der Montage wie bei den beiden vorherigen Flanschen unnötig. Dies verbessert die Montageeffizienz erheblich und eignet sich besonders für Rohre mit großem Durchmesser und häufige Demontagen.

Lieferant von Titanflanschen mit Überlappungsverbindung

Überlappungsverbindung Titanflansch Titanqualität

GR1 und GR2: Diese beiden bestehen aus industriellem Reintitan mit guter Korrosionsbeständigkeit. In allgemein nicht korrosiven Umgebungen, wie beispielsweise Rohrleitungsverbindungen in der Chemie-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, erfüllen die Titanflansche GR1 und GR2 mit überlappender Verbindung die Anforderungen und sind relativ günstig bei hohem Preis-Leistungs-Verhältnis.

GR5 – (6AL Aluminium) – (4V Vanadium): Es ist eine der am häufigsten verwendeten Titanlegierungen mit hervorragender Gesamtleistung, hoher Festigkeit, guter Zähigkeit und hoher Korrosionsbeständigkeit. Es findet vielfältige Anwendung in der Medizintechnik, im Schiffbau, in der Schiffstechnik und anderen Bereichen. Beispielsweise wird es aufgrund seiner guten Verträglichkeit mit menschlichen Knochen und seiner geringen Abstoßungsresistenz häufig bei der Herstellung von Gelenkverbindungen verwendet. In den Rohrleitungen von Seewasserkühlsystemen von Schiffen kann es der Korrosion durch Seewasser wirksam widerstehen und einen langfristig stabilen Betrieb des Systems gewährleisten.

Überlappungsverbindung Titanflansch Titanqualität

GR6 – (5AL Aluminium) – (2.5Sn Zinn): Diese Titanlegierung zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus, insbesondere bei hohen Temperaturen und komplexen chemischen Bedingungen. Sie wird häufig in Triebwerksrohrleitungsverbindungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in Hochtemperatur-, Hochdruck- und hochkorrosiven Medientransportleitungen in der petrochemischen Industrie eingesetzt und hält extremen Betriebsbedingungen stand.

Dichtfläche

Die vollflächige Dichtfläche ist eine flache Oberfläche. Diese Art von Dichtfläche eignet sich für Niederdruck- und nicht korrosive Medien wie bestimmte Lüftungskanäle, normale Wasserleitungen usw. Ihre Vorteile liegen in der einfachen Konstruktion und den geringen Kosten, die Dichtleistung ist jedoch relativ schwach.

Die Dichtfläche mit erhabener Fläche weist einen erhabenen Ring auf der Flanschdichtfläche auf. Ihre Dichtleistung ist besser als die der flachen Fläche und sie wird häufig verwendet. Sie eignet sich zum Anschluss verschiedener Medienleitungen mit mittlerem und niedrigem Druck, beispielsweise allgemeiner Rohrleitungen in der Chemie-, Energie- und anderen Industriezweigen.

Die konkave und konvexe Dichtfläche besteht aus einer konvexen (männlich) und einer konkaven (weiblich). Die konvexe und die konkave Fläche wirken bei der Montage zusammen. Diese Art von Dichtfläche bietet eine gute Dichtleistung und kann Medienleckagen wirksam verhindern. Sie wird häufig in Rohrleitungen für giftige, brennbare, explosive sowie Mittel- und Hochdruckmedien eingesetzt, beispielsweise in Benzin- und Diesel-Förderleitungen in der Erdölraffination.

 Die Nut-Feder-Dichtfläche besteht aus einer Nut und einer Feder und weist eine hervorragende Dichtleistung auf. Durch die enge Abstimmung von Nut und Feder verhindern sie wirksam das Eindringen des Mediums. Sie werden häufig an Orten mit extrem hohen Dichtungsanforderungen eingesetzt, beispielsweise in hochreinen chemischen Transportleitungen in der Pharmaindustrie und in Spezialmedienleitungen in der Nuklearindustrie.

Die Dichtfläche der Ringverbindung ist eine trapezförmige Ringnut, die in die Flanschdichtfläche eingearbeitet ist. Als Dichtelement dient eine Metallringdichtung. Sie wird hauptsächlich bei hohen Drücken und Temperaturen eingesetzt, beispielsweise in Hochdruckstationen von Erdgasfernleitungen, in Rohrleitungsverbindungen von Hochtemperatur- und Hochdruckreaktionsgeräten in großen Chemieanlagen usw. und hält extrem hohen Drücken und Temperaturen stand.

Wstitanium investiert in moderne Fertigungsanlagen wie 10,000-Tonnen-Hydraulikpressen und Schmiedemaschinen, um die Kompaktheit und die mechanischen Eigenschaften des Titan-Überlappflansches zu gewährleisten. Mehrere Haas 5-Achsen-CNC-Maschinen, CNC-Drehmaschinen, Schleifmaschinen und andere Präzisionsgeräte sorgen für eine präzise CNC-Bearbeitung und gewährleisten die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität des Flansches. Ausgereifte Prozesstechnologien wie Beizen und Passivieren verbessern die Korrosionsbeständigkeit des Flansches zusätzlich. Die von WStitanium hergestellten Titan-Aufsteckflansche sind mit einem Nenndurchmesserbereich von DN10 bis DN3000 und Druckstufen von PN0.6 bis PN42.0 usw. vollständig spezifiziert und erfüllen zahlreiche internationale und nationale Normen, wie z. B. ANSI B16.5, GB/T 9112 – 9124 usw. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über umfassende Anpassungsmöglichkeiten und kann maßgeschneiderte Lösungen entsprechend Ihren speziellen Anforderungen bereitstellen.

Erhalten Sie ein Angebot