Kundenspezifische Fertigung von MMO-Plattenanoden
Die plattenförmige Wstitanium MMO-Anode verfügt über eine einzigartige Beschichtungsformel und Fertigungstechnologie. Die gemischten Metalloxide in der Beschichtung reduzieren effektiv das Überpotential der Elektrodenreaktion, beschleunigen den Elektronentransferprozess und erhöhen so die elektrochemische Reaktionsrate.
- MMO Platinplattenanode
- MMO Iridium-Tantal-Plattenanode
- MMO Iridium-Ruthenium-Plattenanode
- MMO-Plattenanode für Chloralkali
- MMO-Plattenanode für Marine
- MMO-Platten-Abwasserbehandlung
- MMO-Plattenanode zum Galvanisieren
- MMO-Plattenanode Kathodischer Schutz
Vertrauenswürdiger Hersteller von MMO-Plattenanoden – Wstitanium
Aufgrund ihrer herausragenden Leistungsvorteile, ihres breiten Anwendungsspektrums, ihrer ausgereiften Fertigungstechnologie, ihrer flexiblen Anpassungsspezifikationen und ihres perfekten Qualitätskontrollsystems sind die MMO-Plattenanodenlösungen von Wstitanium Custom Manufacturing zu einem idealen Partner für elektrochemische Anwendungen in verschiedenen Branchen geworden.
Es besteht hauptsächlich aus Rutheniumoxid (RuO₂) und eignet sich für Umgebungen mit hohem Chloridionengehalt (wie Meerwasser- und Soleelektrolyse). Es weist eine hohe katalytische Chlorentwicklungsreaktionseffizienz auf, wird jedoch in sauren Umgebungen schneller verbraucht. Es wird in der Chloralkaliindustrie, der Meerwasserentsalzung und der elektrolytischen Chlorproduktion usw. eingesetzt.
Besteht hauptsächlich aus Iridiumoxid (IrO₂), kombiniert mit Titan- oder Tantaloxid. Es eignet sich für Umgebungen mit Sauerstoffentwicklung (wie Süßwasser, Erde, Schwefelsäurelösung) und zeichnet sich durch lange Lebensdauer und hohe Stabilität aus, ist jedoch teuer. Es wird im kathodischen Korrosionsschutz, in der Abwasserbehandlung, in der Metallgalvanisierung usw. eingesetzt.
Die Titanoberfläche ist mit einer Platinschicht (üblicherweise 0.5–10 μm dick) beschichtet. Diese Schicht weist eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit und geringe Überspannung auf und eignet sich für raue Umgebungen (wie starke Säuren und hohe Temperaturen), ist jedoch am teuersten. Sie wird in der Edelmetallgalvanik, speziellen Elektrolyseprozessen usw. eingesetzt.
Vorteile von MMO-Plattenanoden
Das am häufigsten verwendete Substratmaterial für MMO Plattenanoden bestehen aus Titan. Titan zeichnet sich durch geringe Dichte, hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus und bietet guten Halt und Schutz für MMO-Beschichtungen. Die Reinheit und Oberflächenbeschaffenheit des Titansubstrats beeinflussen maßgeblich die Leistung der MMO-Plattenanode. Als Substratmaterial wird üblicherweise hochreines Industrietitan oder eine Titanlegierung verwendet. Für spezielle Anwendungen werden auch andere Metallsubstrate wie Tantal, Niob usw. verwendet. Diese Metalle weisen eine höhere chemische Stabilität und hohe Temperaturbeständigkeit auf, sind aber relativ teuer.
- Gleichmäßige Stromverteilung
MMO-Plattenanoden bieten eine große Oberfläche, die eine gleichmäßige Stromverteilung ermöglicht. Während des Galvanisierungsprozesses sorgen MMO-Plattenanoden dafür, dass der Strom gleichmäßig auf die Oberfläche des plattierten Teils einwirkt und so eine Beschichtung mit gleichmäßiger Dicke entsteht.
- Hohe Stromdichte
MMO-Plattenanoden zeichnen sich durch eine gute Wärmeableitung und mechanische Festigkeit aus und halten den thermischen und mechanischen Belastungen durch hohe Stromdichten stand. Sie arbeiten auch unter rauen Bedingungen stabil und gewährleisten so die Kontinuität und Stabilität des Elektrolyseprozesses.
- Einfache Bearbeitung und Installation
MMO-Plattenanoden eignen sich für verschiedene Verarbeitungsvorgänge wie Schneiden, Bohren, Schweißen usw. Dadurch kann die Anode entsprechend den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen in geeignete Größen und Formen gebracht werden und ist für den Einbau in verschiedene Elektrolysezellen oder -geräte geeignet.
- Flexible Anpassung
MMO-Plattenanoden bieten große Flexibilität bei der Anpassung von Größe und Form. Je nach Anwendungsszenario und Geräteanforderungen kann die Anode in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden. Beispielsweise als runde, trapezförmige oder elektrolytische Zellen mit speziellen Innenstrukturen.
- Kosten reduzieren
Im kathodischen Schutzsystem von unterirdischen Rohrleitungen werden MMO-Plattenanoden als Hilfsanoden verwendet. Sie sind einfach zu installieren und zu warten und erfordern keine häufige Inspektion und Wartung. Das spart Kosten. Verbessert die Zuverlässigkeit und Betriebseffizienz des kathodischen Schutzsystems.
- Recycling fördern
Die Metallelemente im Titansubstrat und der MMO-Beschichtung, wie Ruthenium, Iridium, Mangan usw., haben einen hohen Recyclingwert. Dies reduziert den Abbau primärer Metallressourcen und ermöglicht Ressourcenschonung und Recycling. Dies steht im Einklang mit dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung.
Kundenspezifische Fertigung von MMO-Plattenanoden
Wstitanium erforscht kontinuierlich neue Technologien, um die Leistung und Qualität von MMO-Plattenanoden weiter zu verbessern, und engagiert sich für die Entwicklung neuer Mischmetalloxid-Beschichtungen, die effizienter, stabiler und umweltfreundlicher sind. Als Trägermaterial für MMO-Plattenanoden wird hochreines Industrietitan oder Titanlegierungen verwendet. Auch andere Metallträgermaterialien wie Tantal, Niob usw. sind verfügbar. Diese Metalle weisen eine höhere chemische Stabilität und hohe Temperaturbeständigkeit auf und eignen sich für spezielle Anwendungen mit extrem hohen Anforderungen an die Anodenleistung.
Beschichtungszusammensetzung
Die Zusammensetzung der MMO-Beschichtung lässt sich präzise an Ihre Anwendungsanforderungen anpassen. Beispielsweise können Ruthenium, Iridium, Platin usw. verwendet werden, um die Leistung der Anode zu optimieren. Das Ruthenium-Beschichtungselement kann die katalytische Sauerstoffentwicklungsaktivität der Anode verbessern und eignet sich daher für Anwendungen wie die Wasserelektrolyse zur Sauerstofferzeugung. Das Iridium-Beschichtungselement kann die Korrosionsbeständigkeit und Stabilität der Anode verbessern und eignet sich somit für elektrochemische Reaktionen in hochkorrosiven Umgebungen.
Beschichtungsdicke
Die Schichtdicke hat einen erheblichen Einfluss auf die Leistung der Anode und liegt in der Regel zwischen wenigen Mikrometern und mehreren zehn Mikrometern. Wstitanium fertigt Beschichtungen unterschiedlicher Dicke an. Für Anwendungen, die hohe Stromdichten und lange Lebensdauer erfordern, wie beispielsweise in der Chloralkaliindustrie, können Anoden mit einer Schichtdicke von 20–50 μm gewählt werden. Für kostensensitive Galvanikanwendungen mit relativ milden Umgebungsbedingungen sind Anoden mit einer Schichtdicke von 5–15 μm erhältlich.
Abmessungen
Wstitanium passt Länge und Breite von MMO-Plattenanoden individuell an. Die Länge kann von einigen zehn Millimetern bis zu mehreren Metern reichen, die Breite von wenigen Millimetern bis zu einigen zehn Zentimetern. Beispielsweise können für kleine Galvanikanlagen Anoden mit einer Länge von 100–500 mm und einer Breite von 50–100 mm bereitgestellt werden; für große Chlor-Alkali-Industrieelektrolyseure können große Anoden mit einer Länge von 2–3 m und einer Breite von 50–80 cm individuell angepasst werden.
Klassifikation | Größe Details | Bemerkungen |
Länge | 500 mm, 1000 mm, 1500 mm, 2000 mm usw., extra lange Größen können nach Bedarf angepasst werden | Um den Längenanforderungen verschiedener Elektrolysezellen gerecht zu werden, geeignet für kleine Versuchsgeräte bis hin zu großindustriellen Elektrolysezellen |
Breite | 100mm, 200mm, 300mm, 400mm usw., Sonderbreiten können individuell angepasst werden | Zur Anpassung an unterschiedliche Elektrolyseprozesse und Gerätestellplätze, Gewährleistung einer gleichmäßigen Stromverteilung |
Dicke | 2 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm usw. können je nach Stromdichte und Anforderungen an die mechanische Festigkeit angepasst werden | Dünnere Anoden eignen sich für Szenarien mit geringer Stromdichte, und dickere Anoden können hohen Stromdichten und stärkeren mechanischen Belastungen standhalten |
Blende | 5mm, 8mm, 10mm usw., der Lochabstand und die Anordnung können angepasst werden | Das perforierte Design unterstützt die Elektrolytzirkulation und verbessert die Effizienz der elektrochemischen Reaktion. Öffnung und Anordnung können prozessspezifisch optimiert werden. |
Kantenbehandlung | Rechtwinklig, abgerundet, abgeschrägt usw., spezielle Kantenformen können individuell angepasst werden | Rechtwinklige Kanten eignen sich für eine passgenaue Montage. Abgerundete oder abgeschrägte Kanten reduzieren Kantenkorrosion und Spannungskonzentration. Spezielle Kantenformen erfüllen die Montageanforderungen bestimmter Geräte. |
Wstitanium wird seine Investitionen in Forschung und Entwicklung weiter erhöhen, kontinuierlich neue Technologien und Verfahren erforschen und die Leistung und Qualität von MMO-Plattenanoden weiter verbessern. So konzentriert sich Wstitanium beispielsweise bei der Forschung und Entwicklung von Beschichtungsmaterialien auf die Entwicklung neuer, effizienterer, stabilerer und umweltfreundlicherer Mischmetalloxid-Beschichtungen, um den zunehmend strengeren Umweltschutzanforderungen und höheren Leistungsstandards gerecht zu werden. Im Bereich der Herstellungsprozesse werden intelligentere und automatisiertere Produktionsanlagen und -technologien eingeführt, um die Produktionseffizienz und die gleichbleibende Produktqualität zu verbessern und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.