Kundenspezifische Fertigung von Titan-Absperrklappen in China
Wstitanium stellt Absperrklappen aus Titan her, die verschiedenen harten Arbeitsbedingungen standhalten, beispielsweise in der Chemie-, Erdöl-, Schifffahrts-, Lebensmittel-, Medizin- und anderen Industriezweigen mit extrem hohen Anforderungen an die Reinheit des Mediums und die Korrosionsbeständigkeit der Geräte.
- 24/7 Online-Service
- OEM / ODM-Unterstützung
- DIN, GB, ANSI, ISO, JIS
- SGS-, BV- und CE-Zertifikate
- Für Marine
- Für Chemikalien
- Für Luft- und Raumfahrt
- Für Arzneimittel
Ihre Ressource für Titan-Absperrklappenfabriken - Wstitanium
Die Titan-Absperrklappen von Wstitanium genießen dank ihrer hervorragenden Leistung, fortschrittlichen Fertigungstechnologie, strengen Qualitätskontrollsystemen und flexiblen und vielfältigen kundenspezifischen Dienstleistungen einen guten Ruf in der globalen Industrie. Von sorgfältig ausgewählten Titansorten bis hin zu einer Vielzahl von Ventiltypen; von einer Reihe von Verfahren, die Gießen, Schmieden und CNC-Bearbeitung umfassen, Schweißen, Oberflächenbehandlung usw. bis hin zu strengen und präzisen Herstellungsprozessen; von der Einhaltung internationaler Standards und der Bereitstellung kundenspezifischer Größen, mehrerer Endverbindungsmethoden, Dichtungslösungen und Betriebsmechanismen bis hin zu umfassenden und strengen Qualitätskontrollen spiegelt jedes Glied Wstitaniums beständiges Streben nach Qualität und sein tiefes Verständnis für Ihre Bedürfnisse wider. Es ist Ihr vertrauenswürdiger Partner.
Absperrklappe aus Titan Grade 1
Grade1 weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in relativ schwach korrosiven Umgebungen. Verschiedene komplexe Ventilkomponenten wie Ventilsitze, kleine Drosselklappen usw. lassen sich problemlos herstellen.
Absperrklappe aus Titan Grade 2
Reintitan Grade 2 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit. Es eignet sich für Mittel- und Niederdruck-Rohrleitungssysteme mit hohem Salzgehalt und starker Korrosion.
Absperrklappe aus Titan Grade 3
Im Vergleich zu Grade1 und Grade2 weist Grade3 eine verbesserte Festigkeit bei gleichzeitig guter Korrosionsbeständigkeit auf. Es eignet sich für den Transport bestimmter ätzender Öle und Chemikalien.
Absperrklappe aus Titan Grade 4
Grade4 wird häufig bei hohen Festigkeitsanforderungen eingesetzt, beispielsweise bei Absperrklappen auf Offshore-Ölplattformen. Es hält starker Korrosion durch Meerwasser stand und ist für hohen Druck geeignet.
Ti - 6Al - 4V (Klasse 5)
Ti – 6Al – 4V weist eine hohe Festigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit auf. Es erfüllt die Anforderungen an hohe Temperaturen, hohen Druck und hohe Zuverlässigkeit.
Ti-5Al-2.5Sn (Klasse 6)
Es verfügt über eine gute Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in extremen Umgebungen wie hohen Temperaturen und in der Tiefsee. Es hält enormem Wasserdruck und Seewasserkorrosion stand.
Herstellung von Absperrklappen aus Titan
Wstitanium setzt bei der Herstellung von Titan-Absperrklappen eine Reihe fortschrittlicher Technologien ein, um die hohe Qualität und Leistung der Klappen zu gewährleisten. Diese Technologien decken alle Aspekte vom Rohstoff bis zur Endmontage ab, und jeder Schritt folgt strikt den internationalen Standards und dem Qualitätskontrollsystem ISO 9001:2015.
Für komplexe Absperrklappenkomponenten aus Titan, wie beispielsweise Ventilkörper, verwendet Wstitanium fortschrittliches Feingussverfahren. Bei dieser Technologie wird zunächst mithilfe einer Wachsform ein Modell in der Form des Ventilkörpers hergestellt. Anschließend wird die Oberfläche der Wachsform mit mehreren Schichten hochtemperaturbeständiger Keramikmasse beschichtet, um eine feste Schale zu bilden. Nach dem Trocknen und Aushärten der Schale wird die Wachsform geschmolzen und entfernt, wodurch eine hohle Schale entsteht. Anschließend wird unter Vakuum- oder Schutzgasatmosphäre die geschmolzene Titanlegierung in die Schale injiziert. Nach dem Abkühlen und Erstarren entsteht ein hochpräziser Ventilkörperguss. Das Feingussverfahren ermöglicht die Herstellung von Ventilkörpern mit hoher Maßgenauigkeit und guter Oberflächenqualität.
Für einige wichtige krafttragende Teile von Titan-Absperrklappen, wie Ventilschäfte und Drosselklappenplatten, verwendet Wstitanium Schmiedetechnologie. Beim Schmieden wird der Titanrohling auf eine geeignete Temperatur (in der Regel etwa 700–1000 °C) erhitzt und anschließend mit Schmiedegeräten (wie Schmiedehämmern, Hydraulikpressen usw.) unter Druck plastisch verformt, um die gewünschte Form und Leistung zu erzielen. Der Schmiedeprozess kann die innere Struktur von Titanwerkstoffen deutlich verbessern, die Metallkörner feiner und gleichmäßiger machen und die Festigkeit, Zähigkeit und Dauerfestigkeit des Materials verbessern. Beispielsweise werden nach dem Schmieden die Festigkeit und Verschleißfestigkeit des Ventilschafts deutlich verbessert.
Die Titan-Absperrklappenteile müssen nach dem Gießen und Schmieden einer präzisen CNC-Bearbeitung unterzogen werden, um die vom Design geforderte Maßgenauigkeit und Oberflächengüte zu erreichen. Wstitanium ist mit modernen 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren wie CNC-Drehmaschinen und CNC-Fräsmaschinen ausgestattet, um Dreh-, Fräs-, Bohr-, Schleif- und andere Bearbeitungsvorgänge an Ventilteilen durchzuführen. Da Titanwerkstoffe durch einen geringen Elastizitätsmodul, eine hohe Schnitttemperatur und eine starke Kaltverfestigung gekennzeichnet sind, ist die Auswahl geeigneter Werkzeugmaterialien (z. B. Hartmetallwerkzeuge, Keramikwerkzeuge usw.) und Schnittparameter (z. B. Schnittgeschwindigkeit, Vorschub, Schnitttiefe usw.) erforderlich, um die Bearbeitungsqualität und -effizienz sicherzustellen.
Oberflächenbearbeitung
Um die Leistung von Titan-Absperrklappen weiter zu verbessern, führt Wstitanium verschiedene Oberflächenbehandlungen an Ventilkomponenten durch. Präzisionsschleif- und Polierverfahren sorgen für eine Oberflächenrauheit der Dichtfläche, die höchsten Anforderungen gerecht wird. So wird sichergestellt, dass das Ventil im geschlossenen Zustand eine gute Dichtleistung erreicht und Medienleckagen effektiv verhindert. Für die Außenfläche des Ventilkörpers und anderer Komponenten können je nach Einsatzumgebung und Bedarf Passivierungen, Korrosionsschutzbeschichtungen usw. gewählt werden. Durch Passivierung werden Verunreinigungen und Oxide auf der Oberfläche von Titanwerkstoffen entfernt und deren chemische Stabilität verbessert. Korrosionsschutzbeschichtungen bieten dem Ventil zusätzlichen Schutz und sind für extrem korrosive Umgebungen geeignet.
Wstitanium hält sich bei der kundenspezifischen Fertigung von Titan-Absperrklappen strikt an international anerkannte Normen, um die weltweite Universalität und Austauschbarkeit der Ventile zu gewährleisten. Beachten Sie die ASME-Norm (American Society of Mechanical Engineers) B16.10 und die ISO-Norm (International Organization for Standardization) 5752. Beachten Sie Normen wie ASME B16.34 und EN (Europäische Norm) 1759. ASME B16.34 legt die Druck-Temperatur-Einstufung des Ventils detailliert fest und bestimmt den maximal zulässigen Betriebsdruck des Ventils je nach Material und Temperaturbereich.