Kundenspezifische Fertigung von Titan-Schieberventilen in China
Titan-Schieber bestehen hauptsächlich aus Titan. Ihr Funktionsprinzip basiert auf einem Schieber, der sich senkrecht zur Strömungsrichtung der Flüssigkeit bewegt. Bei geöffnetem Schieber kann die Flüssigkeit ungehindert durch den Ventilkanal fließen; andernfalls wird der Flüssigkeitsfluss blockiert.
- 24/7 Online-Service
- OEM / ODM-Unterstützung
- ASTMB367 / JIS 5801 / DIN
- SGS-, BV- und CE-zertifiziert
- ISO 9001:2015
- ISO 13485:2016
- Gr1, Gr2, Gr5, Gr7, Gr12
- Schmieden, CNC-Bearbeitung, Gießen
Ihre Ressource für Titan-Schieberfabriken - Wstitanium
Titan-Schieber bieten mit ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit, guten Dichtleistung und präzisen Steuerungsfunktionen zuverlässige Lösungen für die Flüssigkeitssteuerung – von hochkorrosiven Medien in der chemischen Industrie bis hin zu rauen Meerwasserumgebungen im Schiffsbau; von den strengen Hygieneanforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie bis hin zu den besonderen Arbeitsbedingungen in der Energiewirtschaft. Wstitanium bietet Ihnen entscheidende Vorteile bei der Herstellung von Titan-Schieberventilen und bietet Ihnen umfassende Unterstützung entsprechend Ihren speziellen Anforderungen. Wir sind Ihr zuverlässiger Komplettanbieter und Partner für Titan-Schieberventile.
Was ist ein Titan-Schieber?
Die Grundstruktur eines Titans Schieber Besteht im Wesentlichen aus Ventilkörper, Ventildeckel, Schieber, Ventilschaft, Dichtung und weiteren Komponenten. Das Funktionsprinzip eines Titan-Schiebers basiert auf der Relativbewegung zwischen Schieber und Ventilsitz, die die Flüssigkeitsabsperrung und -leitung bewirkt. Beim Öffnen wird der Ventilschaft durch einen Antrieb (z. B. Handrad, elektrischer oder pneumatischer Antrieb) gedreht. Der Ventilschaft treibt den Schieber nach oben an, sodass sich dieser allmählich vom Ventilsitz löst, der Ventilkanal geöffnet wird und die Flüssigkeit ungehindert durch das Ventil fließen kann. Beim Schließen dreht der Antrieb den Ventilschaft in die entgegengesetzte Richtung, wodurch der Schieber nach unten bewegt wird. Der Schieber nähert sich allmählich dem Ventilsitz und drückt ihn an. Mit zunehmendem Anpressdruck zwischen Schieber und Ventilsitz schließt sich der Spalt zwischen den Dichtflächen vollständig. Dadurch wird der Flüssigkeitsdurchfluss verhindert und die Absperrfunktion erreicht.
Die Dichtleistung des Titan-Schiebers hängt hauptsächlich von der Passung zwischen Schieber und Ventilsitz sowie der effektiven Dichtwirkung der Dichtung ab. Dank seiner guten Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften behält Titan seine stabile Struktur und Leistung auch in rauen Umgebungen. Daher erfüllt der Titan-Schieber zuverlässig die Flüssigkeitsregelung und die strengen Anforderungen an Ventile in verschiedenen Industriebereichen.
Titan-Schieber Gr.2
Gr.2 ist ein industrielles Reintitan mit guter Korrosionsbeständigkeit. Es eignet sich besonders für Anwendungen mit hoher Korrosionsbeständigkeit, aber geringen Festigkeitsanforderungen, wie beispielsweise den Transport korrosiver Medien in der Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Titan-Schieber Gr.5
Gr.5 ist eine typische Titanlegierung vom Typ α+β mit etwa 6 % Aluminium und 4 % Vanadium. Gr.5 zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit aus und behält auch in vielen korrosiven Umgebungen seine stabile Leistung. Es wird häufig eingesetzt, um hohem Druck und rauen korrosiven Umgebungen standzuhalten.
Titan-Schieber Gr.12
Gr.12 ist eine Titanlegierung vom Typ α mit guten Gesamteigenschaften, darunter gute Korrosionsbeständigkeit, mäßige Festigkeit und gute Verarbeitungseigenschaften. Sie weist eine hohe Temperaturbeständigkeit auf und eignet sich für chemische Reaktoren, Hochtemperatur-Rohrleitungssysteme usw.
Kundenspezifische Spezifikationen für Titan-Schieber
Normen | ASME B 16.10, ASME B 16.34, ASME B 16.5, ASME B16.25 |
Größen | DN15-600mm,NPS1/2″-24″ |
Arbeitsdruck | Es sind auch Ventile erhältlich, die einen höheren Druck bewältigen können, bis zu 6000 PSIG |
Verbindung beenden | BSPT, NPT-Außen- und Innengewinde, Außengewinde auf Innengewinde, Muffenschweißung (SW) oder Rohrverbindungen mit Doppelklemmring, Innengewinde auf Innengewinde |
Temperaturwerte | (232 °C)/GrafoI 700 °F (371 °C), PTFE 450 °F |
Druckstufe | 150 #, 300 #, 600 #, 800 #, 1500 # |
Anwendungsbereiche | Energie/Gas/Erdöl/Chemie/Metallurgie/Schiffbau usw. |
Enden | Flanschenden, Schraubenden, Muffenschweißenden |
Temperaturbewertung | (232 °C)/GrafoI 700 °F (371 °C), PTFE 450 °F |
Titan weist eine hohe chemische Aktivität auf und reagiert sehr leicht mit Gasen wie Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff, was wiederum die Qualität des Gussstücks beeinträchtigt. Das Gießen erfolgt üblicherweise im Vakuum oder unter Schutzgas. Feinguss ermöglicht die Herstellung kleiner Titan-Schieberkomponenten mit komplexen Formen, hoher Maßgenauigkeit und guter Oberflächenqualität. Sandguss ist relativ kostengünstig und eignet sich für die Herstellung einiger großer und relativ einfacher Gussstücke.
Schmieden spielt bei der Herstellung von Titan-Schieberventilen eine wichtige Rolle, insbesondere bei einigen Schlüsselkomponenten, die hohen Druck- und Stoßbelastungen ausgesetzt sind, wie Ventilkörpern und Ventilschäften. Durch Schmieden können die mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen deutlich verbessert werden. Durch Schmieden wird die Kristallstruktur dichter und die Körner feiner, wodurch die Festigkeit und Zähigkeit des Materials verbessert wird.
Die spanende Bearbeitung ist ein Schlüsselprozess für die Bearbeitung von Titan-Schieberteilen nach dem Gießen oder Schmieden zu Endprodukten, die den Designanforderungen entsprechen. Dazu gehören Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Ausbohren usw. Drehen dient zur Bearbeitung des Außenkreises, der Innenbohrung, des Gewindes usw. des Ventils. Fräsen wird häufig für die Bearbeitung von Ebene, Nut, Passfeder usw. des Ventils verwendet. Bohren dient zur Herstellung verschiedener Löcher in Ventilteilen, wie z. B. Befestigungslöchern, Fluidkanallöchern usw. Schleifen dient hauptsächlich der Oberflächenbearbeitung mit hohen Präzisionsanforderungen, wie z. B. der Dichtfläche und der Passfläche des Ventils, um die Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit zu verbessern. Ausbohren wird häufig zur Bearbeitung von Innenlöchern mit großem Durchmesser und hochpräzisen Löchern verwendet.
Wstitanium ist sich durchaus bewusst, dass unterschiedliche Kunden in der Praxis unterschiedliche Anforderungen an Titan-Schieber haben und verfügt daher über umfassende kundenspezifische Servicekapazitäten.
- Design
Das technische Team wird ausführlich mit Ihnen kommunizieren, die strukturelle Rationalität, Leistungszuverlässigkeit, Bedienfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit des Ventils umfassend berücksichtigen und sicherstellen, dass das entworfene Ventil die Anforderungen vollständig erfüllt.
Ob es sich um spezielle Materialien, Größenspezifikationen oder einzigartiges Strukturdesign und Funktionskonfiguration handelt, die Herstellung erfolgt streng nach den Anforderungen der Zeichnungen, um sicherzustellen, dass jeder Titan-Schieber die Erwartungen erfüllt.
- After-Sales-Service
Wstitanium bietet seinen Kunden einen Kundendienst, der regelmäßige Rückbesuche, Schulungen zur Gerätewartung und Ersatzteilversorgung umfasst. So stellen wir sicher, dass die während des Gebrauchs auftretenden Probleme zeitnah gelöst werden können. Sorgen werden beseitigt.