EDM-Bearbeitungsdienste

Wstitanium bietet Funkenerosion (EDM) für Kunden an, die maßgeschneiderte, hochwertige Titanteile mit unübertroffener Maßgenauigkeit benötigen. Wenn höchste Ansprüche an die Oberflächenpräzision gestellt werden, ist Wstitanium mit seinen fortschrittlichen EDM-Maschinen und -Techniken die perfekte Wahl.

WSTITANIUM-Fabrik

Unsere leistungsstarken Einrichtungen

youtube-logo

EDM-Bearbeitung für Titanteile

Die elektroerosive Bearbeitung (EDM) ist eine neue Form der Präzisionsbearbeitung, die in den 1940er Jahren entwickelt wurde. Es handelt sich um ein subtraktives Verfahren, bei dem Wärmeenergie anstelle mechanischer Kraft zum Abtragen von Material von einem Werkstück eingesetzt wird. Unter bestimmten Voraussetzungen hat sich die elektroerosive Bearbeitung zur ersten Wahl für die Herstellung von Titanteilen mit beispielloser Präzision und Vielseitigkeit entwickelt. Beispielsweise bei Bearbeitungsprozessen wie CNC-Fräsen und CNC-Drehen Da die erforderlichen Schnitte (wie etwa scharfe Innenecken oder besonders tiefe Hohlräume) nicht möglich sind, greifen Ingenieure häufig auf EDM zurück.

Was ist EDM-Bearbeitung?

EDM Funkenerosion ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem Teile ohne direkten Kontakt mit dem Werkstück hergestellt werden. Es wird verwendet, um komplexe Geometrien und Hohlräume in sehr harten, schwer zu bearbeitenden Materialien zu erzeugen. Werkstück und Elektrode werden in eine dielektrische Flüssigkeit (meist Paraffin oder Kerosin) getaucht, und das hohe Potenzial der Elektrode findet seinen Weg zur Erde durch das Werkstück. Eine schnell gepulste Hochspannungsentladung (Funke) bewegt sich über den Spalt zwischen Elektrode und geerdetem Werkstück. Jeder Funke erzeugt eine lokale Temperaturspitze von bis zu 12,000 °C. Diese Temperatur schmilzt/verdampft Teile des Werkstücks (und der Elektrode).

Was ist Funkenerosion (EDM)?

Das Entfernen von Schneidresten ist wichtig, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Deshalb verwenden Bohrer und Stanzwerkzeuge Z-Zyklen, bei denen der Elektrodenvorschub beim Drahtschneiden denselben Effekt erzielt. Sogar die härtesten und schwierigsten Materialien können mit lokaler Erwärmung und nahezu ohne makroskopische Kräfte geschnitten und bearbeitet werden, vorausgesetzt das Material ist leitfähig. Dies führt zu einer sehr geringen Verformung und fügt dem Werkstück keine nennenswerten Restspannungen hinzu. Außerdem können sehr dünne Abschnitte und filigrane Merkmale geschnitten werden, was mit mechanischer Bearbeitung mit Werkzeugen sonst nicht möglich wäre. Diese Technologie hat viele Aspekte der Werkzeugherstellung revolutioniert. Sie beseitigt die Designbeschränkungen, die durch die Notwendigkeit eines rotierenden Werkzeugs entstehen, und ermöglicht komplexe Merkmale, die anders nicht erreicht werden könnten. Sie nutzt Elektrizität, um die Oberfläche leitfähiger Materialien zu erodieren. Durch EDM kann selbst bei komplizierten und empfindlichen Teilen eine gute Oberflächengüte aufrechterhalten werden.

Wstitanium EDM-Bearbeitungsdienste

Wstitanium ist einer der führenden EDM-Dienstleister in China. Mit Fokus auf EDM-Technologie investiert Wstitanium in Präzisions-Senkerodiermaschinen und Drahterodieranlagen und ist in der Lage, kundenspezifische Präzisions-, Klein- und komplexe Titanteile kostengünstig herzustellen.

Wstitanium bietet Senkerodier-, Drahterodier- und Locherodier-Dienstleistungen zur Herstellung extrem harter leitfähiger Materialien mit engen Toleranzen, kleinen Innenradien und komplexen Formen an, die durch CNC-Fräsen oder -Drehen nicht hergestellt werden können. Die EDM-Dienstleistungen von Wstitanium finden Anwendung in den Bereichen Formenbau, Medizin, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Automobil, Robotik, Elektronik und weiteren Bereichen. In Kombination mit anderen Fertigungstechnologien wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Veredeln, Wärmebehandlung, Oberflächenbeschichtung und Montage wird der geschlossene Kreislauf der industriellen Kette zur Herstellung kundenspezifischer Teile geschlossen.

Stahldraht-EDM-Werkstatt

Arten der Stahl-EDM-Bearbeitung

Für die Herstellung individueller, komplexer Hartmetallteile ist die Funkenerosion (EDM) das effizienteste Verfahren. Bei Wstitanium wählen wir die passende EDM-Methode basierend auf Ihren Vorgaben aus, damit Sie stets gleichbleibend hochwertige und toleranzfreie Ergebnisse erzielen.

Senkerodierdienstleistungen

SINKER EDM-DIENSTE

Senkerodieren dient zur Erzeugung komplexer Hohlräume in einem Werkstück. Dazu muss das Werkzeug die Form einer positiven Nachbildung des gewünschten Hohlraums haben. Das Formwerkzeug (oder die Matrize) besteht üblicherweise aus Graphit, Kupfer oder Wolfram (CNC-gefräst). Beim Senkerodieren wird das Werkzeug langsam in das Werkstück abgesenkt. Dadurch wird das Material erodiert und ein Hohlraum gebildet, der der Form des Werkzeugs entspricht. Dabei bleibt ein konstanter Funkenabstand erhalten.

Drahterodieren

DRAHT-EDM-DIENSTLEISTUNGEN

Beim Drahterodieren wird ein dünner Draht als Werkzeug verwendet, das nicht mit dem Werkstück in Berührung kommt. Der dünne Draht wird zwischen zwei Diamantführungen, eine oberhalb und eine unterhalb des Werkstücks, gehalten und bewegt sich gemäß CNC-Anweisungen entlang der X- und Y-Achse. (Die obere Führung kann sich auch entlang anderer Achsen bewegen, um komplexere Schnitte zu ermöglichen.) Die Stromentladung verursacht Funken zwischen Draht und Werkstück, die zu Werkstückerosion führen können.

EDM-Lochbohren

Die Locherodierbearbeitung ist zum Bohren kleiner und tiefer Löcher konzipiert. Diese Löcher können einen Durchmesser von nur 0.065 mm und eine Tiefe von bis zu 1 m haben. Die Elektroden bestehen üblicherweise aus Wolfram, Graphit, Messing oder Kupfer. Nähert sich die Elektrode dem Werkstück, verdampft der Funke und erodiert einen kleinen Teil des Werkstücks. Dadurch wird das Loch immer tiefer.

Typische EDM-Materialien

Die am häufigsten im EDM-Verfahren bearbeiteten Materialien sind solche, die sich mit anderen Verfahren (z. B. CNC-Bearbeitung) nur schwer bearbeiten lassen, wie z. B. Wolfram, Molybdän, Titan, austenitischer Edelstahl und andere Hartmetalle. Diese Materialien werden bei der CNC-Bearbeitung zunehmend schwieriger zu bearbeiten, da sie während der Bearbeitung aushärten. Diese Aushärtung verringert häufig die Genauigkeit der Teilemerkmale. Hier ist eine Liste einiger gängiger Materialien für die EDM-Bearbeitung:

Titan

Aluminium

Messing / Bronze

Kupfer

Edelstahl

Warum Sie sich für den EDM-Bearbeitungsservice von Wstitanium entscheiden sollten

Bei wstitanium ist EDM die perfekte Lösung für Ihre Fertigungsanforderungen. Dieses Verfahren ermöglicht hochpräzises Schneiden und eignet sich für jedes leitfähige Material. So können wir Sie unabhängig von Ihren Teileanforderungen und Ihrer Anwendung optimal unterstützen. Laden Sie jetzt Ihre Designdatei hoch und Sie erhalten umgehend ein Angebot. Alle unsere Dienstleistungen sind zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich.

Technischer Support rund um die Uhr

Technischer Support rund um die Uhr. Erfahrene Ingenieure können Ihnen die am besten geeignete Lösung für Ihr Teiledesign, Ihre Materialauswahl und Ihre Oberflächenbehandlungsoptionen bieten.

Freundlicher Service

Persönlicher Support-Service, schnelle Antwort innerhalb weniger Stunden und stets Beachtung aller Details Ihrer Anfrage. Sie werden von Anfang bis Ende ein großartiges Kundenerlebnis haben.

Reduzierte Kosten

Wir haben eine ausgereifte Lieferkette aufgebaut, um Ihre Beschaffungskosten um 60 % zu senken, indem wir in die besten EDM-Maschinen investieren, die Produktionseffizienz verbessern und Rohstoffe in großen Mengen einkaufen.

Große Erfahrung

Starke umfassende Produktionskapazität, einschließlich eigener Fertigung und Oberflächenbehandlung, Integration von Fertigungsressourcen.

Schnelle Abwicklung

Wir wissen, wie wichtig eine pünktliche Lieferung ist und verfügen über eine Werkstatt vor Ort und modernste Maschinen, um die Produktion Ihres Prototyps oder Teils zu beschleunigen.

Hohe Präzision

Durch die Einstellung echter professioneller Mechaniker und nicht nur normaler Arbeiter für den Betrieb unserer Erodiermaschinen stellen wir sicher, dass wir Ihre Präzisionsanforderungen erfüllen können.

Wstitanium EDM-Anlage

Wstitanium investierte Hunderttausende von Dollar in den Kauf von 13 EDM-Anlagen, darunter fortschrittliche EDM-Markengeräte aus der Schweiz und Japan, GF+ und Mitsubishi, Sodick.

EDM-Werkstatt

EDM-Werkstatt

GF+ Formular P20

GF+ Formular P20

MITSUBISHI EDM-Maschine

MITSUBISHI EDM-Maschine

Vorführung eines EDM-Workshops

Vorführung eines EDM-Workshops

GF+ Schnitt P350

GF+ Schnitt P350

EDM-Bearbeitungsprozess

EDM-Bearbeitungsprozess

Erhalten Sie ein Angebot