Bemerkenswerte Fähigkeit zur Herstellung kundenspezifischer Titanteile

Wstitanium integriert die gesamte Industriekette zur Herstellung von Titanprodukten und seine Prozesse umfassen: CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Gießen, Schmieden, Laserschneiden, Schweißen, Wärmebehandlung und Endbearbeitungsdienste.

Herstellungsfähigkeit

Wstitanium integriert die gesamte Produktionskette vom Rohstoff bis zum Endprodukt. Das One-Stop-Modell der kundenspezifischen Fertigung von Titanteilen verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern gewährleistet auch die Qualitätskontrolle in jedem Schritt, sodass das Endprodukt höhere Standards erreicht. Wstitanium nutzt eine Vielzahl fortschrittlicher Fertigungstechnologien, darunter CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Gießen, Schmieden, Wärmebehandlung und Laserschneiden. Diese Technologien ermöglichen die Herstellung komplexer Formen und hochpräziser Titanteile.

CNC-Bearbeitung von Titan

Wstitanium hat über 5 Millionen US-Dollar in 45 hochpräzise CNC-Maschinen namhafter Marken (HAAS, DMG) investiert, darunter 3-, 4- und 5-achsige CNC-Bearbeitungszentren, EDM/WEDM, CNC-Schleifen und CNC-Drehen. Wir gewährleisten die Fertigstellung komplexer Projekte und garantieren die engen Toleranzen der gefertigten Sonderteile. Regelmäßige interne Schulungen für Ingenieure und Programmierer sowie zweimal jährlich externe Schulungen bieten Ihnen Lösungen für die Fertigung kundenspezifischer Titanteile.

3D-Druck Titan

Wstitanium hat 3 drei 3D-Metalldrucker angeschafft und bietet Ihnen Dienstleistungen im Bereich Direktes Metall-Lasersintern (DMLS) und Selektives Laserschmelzen (SLM) an. SLM ist eine laserbasierte Technologie, die Metallpulver verwendet. Ähnlich wie beim Lasersintern verbindet ein Hochleistungslaser selektiv Titanpulver, um Teile herzustellen. Das am häufigsten im 2018D-Druck verwendete Titanmaterial ist Ti3Al6V.

Wstitaniums Prototypen und Modelle, komplette Konstruktions- und Fertigungswerkzeuge sowie weitere moderne Produktionsmaschinen gewährleisten hochwertige und kostengünstige Titan-Druckgussteile mit Echtzeit-Röntgenprüfsystemen. Der Druckgussprozess wird in einem klimatisierten Prüfraum durchgeführt, um Ihren Anforderungen an ungiftige und präzise Titanteile gerecht zu werden. Die gängigsten Titanmaterialien sind: Ti6AL-4V, Ti6AL-4V ELI, Ti3AL 2.5 und Ti5AL-2.5Sn.

Titanschmieden ist ein spezialisiertes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Komponenten aus Titanlegierungen. Wstitanium hat in drei Ringwalzwerke, zwei 3-Tonnen-Pressen und fünf Fallhämmer mit einem Gewicht von 2–2,000 Tonnen investiert. Die Herstellung von Präzisionsschmiedeteilen aus Titanlegierungen mit engen Toleranzen wird erfolgreich praktiziert. Die Anlage wird kontinuierlich modernisiert, um die Schmiedekapazitäten zu erweitern und sicherzustellen, dass die Anforderungen der Luft- und Raumfahrt, der Medizin, der Schifffahrt, der Chemie und anderer Branchen weiterhin erfüllt werden.

Titan schmieden
Titanschweißen

Die Mitarbeiter von Wstitanium beherrschen zahlreiche Schweißverfahren wie Wolfram-Inertgasschweißen (WIG), Metall-Inertgasschweißen (GMAW) und Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) und sind Experten im Schweißen von Reintitan und den meisten Titanlegierungen. Für eine gute Schweißung von Titanlegierungen ist die Oberflächenreinheit und der richtige Einsatz von Schutzgasen entscheidend. Geschmolzenes Titan reagiert leicht mit Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff. Der Kontakt mit diesen Elementen in der Luft oder mit Oberflächenverunreinigungen kann die Eigenschaften des Titanschweißguts beeinträchtigen.

Wstitanium bietet eine umfassende Palette an kundenspezifischen Dienstleistungen im Bereich Titanbleche, darunter Biegen, Formen, Stanzen, Walzen, Scheren, Schweißen und Montage usw. Eine Komplettlösung vom Prototyp bis zur Kleinserienfertigung mit engen Toleranzen von bis zu ±0.005 mm.

Die Zwecke der Wärmebehandlung von Titan und Titanlegierungen bestehen darin, die während der Herstellung entstehenden Eigenspannungen zu reduzieren (Spannungsabbau), eine optimale Kombination aus besserer Duktilität, Bearbeitbarkeit sowie Dimensions- und Strukturstabilität zu erzielen (Glühen), die Festigkeit zu erhöhen (Lösungsglühen und Altern) und bestimmte Eigenschaften wie Bruchzähigkeit, Dauerfestigkeit und Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen zu optimieren.

Bei hohen Temperaturen reagiert Titan mit Luftelementen wie Sauerstoff (O), Wasserstoff (H), Stickstoff (N) und anderen im Material eingebetteten Elementen wie Silizium (Si), Aluminium (Al) und Magnesium (Mg). Diese Reaktion bildet eine Oberflächenverunreinigung auf Titanteilen, die deren Leistung beeinträchtigt und zu erhöhter Härte, verringerter Elastizität und erhöhter Sprödigkeit führt. Oberflächenbehandlungen können die Ästhetik und Korrosionsbeständigkeit von Titanlegierungen verbessern. Wstitanium bietet über 20 Veredelungsoptionen für Titanteile an.

Titan-Eloxieren (1)

Fazit

Wstitanium hat eine Lieferkette für Titan aufgebaut und betreut seit seiner Gründung internationale Kunden. Darüber hinaus pflegt Wstitanium strategische Partnerschaften mit namhaften Unternehmen der globalen Titanindustrie. Wstitaniums Investitionen in moderne Anlagen und herausragende technische Vorteile gewährleisten, dass Sie hochwertige Titanprodukte erhalten, die den Anforderungen Ihrer Projekte entsprechen. Wstitanium ist sehr flexibel und kann jedes Titanprodukt individuell anpassen. Dabei legt das Unternehmen Wert auf jeden Prozessschritt. Dies umfasst Planung, Budgetierung, Rohstoffaufbereitung, Inspektion und die Auslieferung des fertigen Produkts. Kundenservice ist für Wstitanium ein wichtiger Bestandteil des Geschäfts. Wir bieten unseren Kunden transparente Informationen und umfassende Angebote für den gesamten Produktionsprozess und beantworten alle technischen Fragen zu unseren Produkten. Bei uns kaufen Sie mehr als nur Rohstoffe. Wir bieten exzellenten Service und technischen Support.

Erhalten Sie ein Angebot