Blechherstellung
Wstitanium ist ein führender Hersteller von Titanblechteilen in China. Die Investition in moderne Anlagen ermöglicht umfassende Dienstleistungen aus einer Hand, darunter Laserschneiden, Biegen, Schweißen, Stanzen, Gewindeschneiden und Nieten.
- Schnelle Inhouse-Fertigung
- ISO9001- und ISO13485-zertifiziert
- Prototypen, Kleinserienfertigung
- ROSH-zertifizierte Materialien verfügbar.
- Vollständiger Qualitätsprüfbericht.
WSTITANIUM-FABRIK
Unsere leistungsstarken Einrichtungen
Blechbearbeitung für Titan
Die Herstellung von Titanblechen umfasst die Herstellung verschiedener Formen, Gestalten und Komponenten aus flachen Titanblechen. Titan zeichnet sich durch überragende Festigkeit, Gewicht und Steifigkeit aus. Darüber hinaus ist es auch ohne Beschichtung oder Verzinkung hervorragend beständig gegen Salzwasser, Salzkorrosion, Oxidation, Rost, Säure, Chloride und Kratzer. Weitere Eigenschaften von Titanblechen sind geringe Wärmeleitfähigkeit, Flexibilität, Nichtmagnetizität, hoher Schmelzpunkt und hervorragende Hochtemperaturfestigkeit. Titanbleche werden häufig in vielen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der chemischen Industrie, der Automobilindustrie, der Medizin, der Schifffahrt, der Luft- und Raumfahrt und dem Militär.
Fertigungsmöglichkeiten für Titanbleche
Wstitanium bietet professionelle Lösungen zur Herstellung von Präzisions-Titanblechteilen. Wir produzieren jährlich Millionen montierter Titanblechteile und unterstützen damit viele weltbekannte Unternehmen, darunter Tesla, Olympus, Areva, Mitsubishi Heavy Industries, Fuji usw.
Blechbearbeitungsmaschinen
- Anfasmaschinen
- WIG-Schweißmaschinen
- NCT Turret Punch (AMADA)
- Präzisionsschleifmaschinen
- CNC-Bohr- und Gewindeschneidmaschinen
- HSG 3000W/6000W Laserschneidmaschine
- Yaskawa/Fanuc/Panasonic Schweißroboter
- Yawei Abkantpresse 110T 3+1 Achsen/ 63T 3 Achsen
Andere Veredelung
- Nieten
- Punktschweißen
- Mutterneinführung
- Laserschweißen
- Lasergravur
- PEM und Nieten
- Montageleistungen
- WIG- und MIG-Schweißen
Oberflächenbehandlung
- Eloxieren
- Passivierung
- Phosphatieren
- PVD-Beschichtung
- Sandstrahlen
- Galvanotechnik
- Pulverbeschichtung
- Wärmebehandlung
- Siebdruck
Allgemeine Toleranzen | Metalle: ISO 2768-c |
Schneidfunktion | ± .00787 Zoll 0.2 mm |
Biegewinkel | ± 1.0 ° |
Bis zur Kante biegen | ± 0.010 ″ 0.254 mm |
Zum Loch biegen | ± 0.2 mm |
Wstitanium-Innenanlagen zeigen
Das Werk von Wstitanium hat in fortschrittliche Maschinen und Technologien investiert, darunter NCT-Revolverstanzpressen (AMADA), Laserschneidmaschinen, Biegemaschinen und automatische Schweißroboter. Darüber hinaus verfügt die Blechbearbeitungsabteilung über qualifizierte Designer, Ingenieure und Maschinisten. Sie gewährleisten die Herstellung hochwertiger und hochpräziser kundenspezifischer Titanblechteile.
Blechbearbeitungsdienste für kundenspezifische Titanteile
Wstitanium investierte in eine 3000 Quadratmeter große Fabrik und erfahrene Ingenieure, eine 3000-W-Optiklaserschneidmaschine, eine flexible 3D-Schweißplattform, eine Prüfmaschine, eine Hochgeschwindigkeits-PU-Schäummaschine und andere moderne Fertigungsanlagen, die es uns ermöglichen, kundenspezifische Titanbleche herzustellen. Wir fertigen Titanblechprodukte für verschiedene Branchen wie die chemische Verarbeitung, Medizin, Automobilindustrie, Schifffahrt usw. Zu den Verarbeitungsmöglichkeiten von Wstitanium gehören Wärmebehandlung, Schweißen, Formen, Bohren, Scheren, Stanzen, Tempern und Oberflächenveredelung. Sie können uns die gewünschten Spezifikationen mitteilen oder Teile mit den von Ihnen benötigten Spezifikationen entwerfen und herstellen. Titanbleche werden geprüft, getestet und erfüllen internationale Standards wie ISO, ASTM, JIS und andere Qualitätsstandards.
Beim Laserschneiden wird Titan mithilfe eines fokussierten Laserstrahls geschnitten, geätzt oder graviert und verdampft oder geschmolzen, um präzise Kanten und komplizierte Muster gemäß den Vorgaben des Designers zu erzielen.
Beim Biegen werden dünne Titanbleche durch Krafteinwirkung in verschiedene geometrische Formen wie U, V oder Rillen gebracht. Die Dicke des Titans kann variieren.
Beim Schweißen werden zwei oder mehr Metallteile durch Hitze, Druck oder eine Kombination aus beidem miteinander verbunden, um eine starke Verbindung herzustellen und so eine haltbare, stabile Metallstruktur zu schaffen.
Beim Stanzen werden flache Titanplatten mithilfe von Matrizen und Pressen in verschiedene Formen gebracht, wodurch durch Kaltumformungstechniken komplexe dreidimensionale Designs entstehen.
Lochung
Beim Stanzen wird mit einem Stanzwerkzeug ein Loch oder eine Form durch eine Matrize gedrückt und das Metall durch eine Scherbewegung geschnitten, um ein präzises, sauber gefertigtes Teil zu erhalten.
Nieten
Nieten ist ein semipermanentes Verbindungsverfahren, bei dem mechanische Befestigungselemente (Nieten) zum Verbinden von Blechteilen verwendet werden. Es ist schneller und kostengünstiger als Schweißen.
Titansorten für die Blechbearbeitung
ASTM International Der Materialspezifikationsstandard (MSE) enthält detaillierte Normen für handelsübliche Titansorten. Verschiedene Blechverarbeiter verwenden unterschiedliche Titansorten zur Herstellung kundenspezifischer Teile. Der Verwendungszweck des Titanbauteils beeinflusst oft die Auswahl einer bestimmten Sorte. Zu den beliebtesten Reintitansorten auf dem heutigen Markt gehören:
Kommerziell reine Sorte 1: Ein weiches, dehnbares Titan mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit.
Kommerziell reine Sorte 2: Eine stärkere Titansorte mit hoher Festigkeit und guter Schweißbarkeit sowie Korrosionsbeständigkeit, wodurch sie sich ideal für kryogene Behälter, Flugzeugkomponenten, Wärmetauscher, Beizkörbe, Bauwesen und medizinische Anwendungen eignet.
Kommerziell reine Sorte 3: Eine der stärksten und am häufigsten verwendeten Reintitansorten. Titan der Güteklasse 3 ist fester als Titan der Güteklassen 2 und 1. Sie weisen eine ähnliche Duktilität und eine etwas schlechtere Formbarkeit auf. Reintitan der Güteklasse 3 eignet sich gut für medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrtstrukturen und chemische Verarbeitungsanwendungen.
Kommerziell reine Sorte 4Von den vier handelsüblichen Reintitansorten ist Sorte 4 die stärkste, weist aber eine geringe Duktilität auf. Sie ist gut schweißbar, gut formbar und weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf. Darüber hinaus eignet sie sich ideal für chirurgische Instrumente, Flugzeugkomponenten usw.
Ti-6AL-4V Klasse 5 – Titan der Güteklasse 5 ist die am häufigsten verwendete Legierung. Sie weist eine höhere Temperaturbeständigkeit als die Güteklasse 2 auf. Darüber hinaus wird sie häufig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Schifffahrt, der Medizin und der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Kommerziell reine Sorte 7: Die reine Form von Titan, die häufig in Entsalzungsanlagen verwendet wird (ähnlich Grad 2). Es verfügt über die begehrte Korrosionsbeständigkeit.
Andere Titansorten sind die Sorten 9, 12, 16, 17 usw.
Eigenschaften von Titan (Grad 2).
Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa) | 275 - 410 |
Ermüdungsfestigkeit (MPa) | 300 |
Bruchdehnung (%) | 20 |
Härte (Brinell) | 149 |
Dichte (g/cm^3) | 4.51 |
Eigenschaften von Titan (Grad 5).
Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa) | 88 |
Ermüdungsfestigkeit (MPa) | 240 |
Bruchdehnung (%) | 14 |
Härte (Brinell) | 334 |
Dichte (g/cm^3) | 4.43 |
Anwendungen der Titanblechverarbeitung
Titan hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Metall entwickelt, das weltweit an Bedeutung gewonnen hat und von Herstellern bevorzugt wird. Obwohl Titan nicht so weit verbreitet ist wie Edelstahl und Aluminium, kann es dennoch für vielfältige Zwecke eingesetzt werden. Die Titanblechbearbeitung ist ein äußerst vielseitiges und effizientes Fertigungsverfahren, das von der Prototypenentwicklung und Kleinserienfertigung bis hin zur Großserienproduktion reicht. Durch die Titanblechbearbeitung entsteht eine Vielzahl von Teilen und Baugruppen, die jeweils für spezifische funktionale und ästhetische Anforderungen entwickelt wurden. Dazu gehören Gehäuse, Halterungen, Stützen, Paneele und Chassis, Rohrleitungen und mehr. Im Folgenden besprechen wir einige der beliebtesten Anwendungen der Titanblechbearbeitung.
Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt wird Titanblech häufig Aluminiumblechen vorgezogen. Seine Korrosions- und Hitzebeständigkeit machen Titanblech zu einem idealen Werkstoff für Flugzeuge, Flugzeugrümpfe, Triebwerkskomponenten und Fahrwerke. Reines Titan hat eine geringe Dichte, aber eine hohe Festigkeit, ist besser formbar und leichter als Stahl. Natürlich sind die Einsatzmöglichkeiten aufgrund der höheren Kosten von Titan möglicherweise eingeschränkt, dennoch bleibt es ein unersetzlicher Werkstoff, der aufgrund seiner Zuverlässigkeit und überlegenen Qualität immer beliebter wird.
Automobilindustrie
Titan findet besondere Anwendung in der Automobilindustrie. Titan wird häufig bei der Herstellung von Renn- und Sportmotorradteilen verwendet. Auch einige Hersteller von Luxusautos verwenden Titan in Automobilteilen. Es trägt zu einer deutlichen Gewichtsreduzierung bei, ist hitze- und korrosionsbeständig, senkt den Kraftstoffverbrauch und verbessert die Motoreffizienz. Das Metall wird hauptsächlich zur Herstellung von Ventilfedern, Kipphebeln, Haltern, Pleuelstangen, Getriebehalterungen, Stoßfängerhalterungen, Auspuffanlagen, Fahrzeugbefestigungen usw. verwendet. Titan hat in der Automobilindustrie zweifellos eine vielversprechende Zukunft.
Medizintechnik
Titanplatten sind vielseitig einsetzbar und finden vielfältige Anwendungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Ihre Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und ihr geringes Gewicht machen sie zum idealen Material für Geräte wie chirurgische Instrumente und Herzschrittmachergehäuse. Ihre einzigartigen Eigenschaften fördern eine bessere Haftung, fördern die Knochenzellregeneration und imitieren menschliche Knochen bei der Verwendung in Traumaplatten und Gelenkersatz. Dies verbessert die biochemische Fixierung von Knochenimplantaten und unterstützt verschiedene damit verbundene Prozesse. Kurz gesagt: Titan ist kostengünstig, wartungsarm und biokompatibel, ungiftig und damit die beste Wahl für die Medizinbranche.
Qualitätskontrolle
Qualitätssicherung ist entscheidend. Dies erfordert regelmäßige Kontrollen und Bewertungen der Angemessenheit der Produktion hochwertiger Titanblechteile. Um die Kundenbindung zu stärken, ist es unerlässlich, die Qualität von Service und Waren den Standards zu entsprechen. Wstitanium legt bei jedem Schritt Wert auf Qualität, um präzise Blechteile vom Design bis zur Fertigung zu liefern. Nach den Prinzipien von Design for Manufacturability (DFM) verstehen wir Ihre Bedürfnisse und bieten die optimale Lösung für Ihr Projekt. Moderne Prüfwerkzeuge wie Koordinatenmessgeräte, 2D-Messgeräte, XRF-Analysatoren, Messuhren, Mikrometer und Messschieber stellen sicher, dass alle Titanteile die strengen Anforderungen erfüllen. Entscheiden Sie sich für Wstitanium und erhalten Sie präzise, maßgeschneiderte Blechteile nach Ihren Vorgaben.
- Über 10 Qualitätsingenieure
- Über 20 Inspektionsgeräte
- ISO 9001:2015, ISO 13485
- Enge Toleranzen von 0.01 Zoll oder weniger
Wenn keine detaillierten Anforderungen vorliegen, befolgen Sie diese Checkliste zur Qualitätskontrolle von Blechteilen:
Plattengröße | Toleranz zulassen | Plattengröße | Toleranz zulassen |
B/H (Breite oder Höhe) ≤ 1000 mm | ± 0.5mm | Position des Winkelschutzes | ± 0.5mm |
1000 mm < B/H ≤ 3000 mm | ± 1.0mm | Höhe des Winkelschutzes | ± 1.0mm |
B/H>3000mm | ± 1.5mm | Loch-/Spaltmaß | ± 0.2mm |
Diagonale ≤ 1000 mm | ± 0.5mm | Loch-/Spaltmaß ≤200mm | ± 0.5mm |
1000 mm < Diagonale ≤ 3000 mm | ± 1.0mm | Loch-/Spaltmaß > 200 mm | ± 1.0mm |
Diagonale > 3000 mm | ± 1.5mm | Lage der Versteifungen | ± 2.0mm |
R-Maß | Plattendicke δ×1.5 (gemäß Konstruktionszeichnungen oder technischen Hinweisen) | Anzahl der Versteifungen | Nach Konstruktionszeichnungen oder technischen Hinweisen |
Plattenrichtung | Den Zeichnungen zufolge | Zubehörposition ≤1000 mm | ± 0.5mm |
Winkel | ± 0.50 | Zubehörposition > 1000 mm | ± 1.0mm |
Saummaß | ± 0.2mm |