Lieferant und Hersteller von Titanbefestigungen in China
Als bekannter Lieferant von Titanbefestigungen fertigt Wstitanium eine Vielzahl von Typen, Spezifikationen und Ausführungen, darunter Standard-, kundenspezifische und spezielle Schrauben, Muttern, Bolzen, Stifte und Nieten aus Titan, um den Anforderungen der Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Schifffahrts-, Medizin-, Schifffahrts- und Chemieindustrie gerecht zu werden.
- Titanschrauben
- Titanmuttern
- Titan-Unterlegscheiben
- M1-M72
- Titanschrauben
- Titannieten
- Titanstifte
- Mehr als 15 Titanqualitätsoptionen

Vertrauenswürdige Fabrik für kundenspezifische Titanbefestigungen - Wstitanium
Titanbefestigungen nehmen aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften wie hoher Festigkeit, geringer Dichte, hervorragender Korrosionsbeständigkeit und guter Biokompatibilität in vielen Branchen eine wichtige Stellung ein. Als renommierter Hersteller und Lieferant von Titanbefestigungen in China bietet Wstitanium seinen Kunden weltweit hochwertige und vielfältige maßgeschneiderte Lösungen für Titanbefestigungen. Dazu gehören Titanschrauben, Titanbolzen, Titanmuttern, Titanstifte, Titanscheiben, Titanschrauben und Titannieten in verschiedenen Titanqualitäten, -ausführungen, -größen und -ausführungen.
Vorteile von Titanbefestigungen
Titan ist extrem aktiv, flexibel und hochduktil und bietet eine hervorragende Kombination aus Festigkeit und Beständigkeit gegen Korrosion, Oxidation, Hitze und Kälte. Es ist nicht magnetisch, ungiftig und leicht, hat einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und versprödet auch bei sehr niedrigen Temperaturen nicht.

Korrosionsbeständigkeit
Die herausragendste Eigenschaft von Titanbefestigungen ist ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit gegenüber Salz- und Meerwasser. Die einzigartige Fähigkeit von Titanbefestigungen, ihre schützende Passivierungsschicht in Gegenwart von Sauerstoff schnell zu regenerieren, verleiht ihnen eine beispiellose Salzwasserbeständigkeit. Beständig gegen Meerwassertemperaturen bis zu 500 °C.
Chloride, Chlor und andere Medien
Ähnlich wie Salzwasser macht der starke, schützende Oxidfilm, den Titan regeneriert, es extrem widerstandsfähig gegen oxidierende Umgebungen und Chloridlösungen, einschließlich Hypochloriten, Chloraten, Perchloraten, Natriumchlorit und Chlordioxid. Dieser Schutz gilt, solange Feuchtigkeit vorhanden ist – die bis zu 50 ppm betragen kann.
Leichte Stärke
Titanschrauben sind nicht nur extrem robust, sondern auch sehr leicht. Titanschrauben der Güteklasse 5 sind viermal robuster als Edelstahl 4, wiegen aber nur knapp die Hälfte. Titanschrauben eignen sich ideal für Anwendungen, die geringes Gewicht und außergewöhnliche Festigkeit erfordern, wie z. B. im medizinischen und militärischen Bereich.
Kategorie Titan-Befestigungselemente
- Kreuzschlitzschraube
- Sechskantschrauben
- Pflaumenblüten-Slot
- T-förmige Schraube
- Innensechskantschraube
- Akkuschrauber
- Selbst bohrende Schraube
- Fadenbildung
- Spanplattenschraube
- Trockenbauschraube
- Sechskantschraube
- Flanschschraube
- Stehbolzen
- Schraubenbolzen
- Innensechskantschraube
- U Bolzen
- Wagenschraube
- Senkkopfschraube
- Halbrunde Bolzen
- Fundamentanker
- Sechskantmutter
- Kontermutter
- Nietmutter
- Flanschmutter
- Sechskant-Hutmutter
- Schlossnuss
- Flügelmutter
- Schweißmutter
- Möbelmutter
Titanstifte
- Zylinderstift
- Gefälschte Anstecknadel
- Elastischer Titanstift
- Titanstift Typ R
- Kopfloser Titanstift
- Spline-Stift
- Rändelstift
- Schlitzstift
- Gerader Schlitzstift
- Stift mit Vierkantkopf
- Unterlegscheibe
- Sicherungsscheibe
- Federscheibe
- Quadratische Unterlegscheibe
- Wellenscheibe
- Konusscheibe
- Rundum
- Kugelscheibe
- Innenverzahnung
- Außenverzahnung
- Halbrundkopfnieten
- Flachkegelkopfnieten
- Senkkopf
- Flachkopfnieten
- Hohlnieten
- Rohrnieten
- Blindniete
- Eintreibnieten
- R-Typ-Nieten
- Baumnieten
Passen Sie die Herstellung von Befestigungselementen aus Titanlegierungen für Sie an
Wstitanium besteht aus Experten der Materialwissenschaften, des Maschinenbaus, der Oberflächenbehandlung und weiterer Bereiche. Ob Materialauswahl, Konstruktionsdesign oder Fertigungsprozess – wir bieten Ihnen umfassende technische Unterstützung. Als professioneller Hersteller von Titan-Verbindungselementen umfassen unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen:
- Materialauswahl: Eine Reihe von Titansorten erfüllt Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen.
- Design: Das interne Designteam ist erfahren in CAD-Zeichnungen und Prototypenentwicklung.
- Maßanpassung: Ob Mikro oder Groß, es kann an die genauen Spezifikationen Ihres Projekts angepasst werden.
- Gewindeoptionen: Eine Vielzahl von Gewindeoptionen, einschließlich UNC, UNF und metrisch, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
- Oberflächenveredelung: Entdecken Sie verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren, Polieren oder Beschichten, um Ästhetik und Funktionalität zu verbessern.
Rohstoff
Schmieden
Präzisions-CNC-Bearbeitung
Gewinderollen
Konfektionierung
Qualitätskontrolle
Titan-Befestigungsmaterialien
Wstitanium bietet eine Reihe von Titanlegierungen zur Herstellung von Verbindungslösungen für Ihre Anwendungen, einschließlich Gr 1, Gr 2, Gr 3, Gr 4, Gr 5, Gr 6, Gr 7, Gr 9, Gr 11, Gr 12, Gr 19, Gr 23 sowie Ti6-2-4-2, 6AI-6V-2Sn, 15V-3-3-3, 8Al-1Mo-1V, 10V-2Fe-3Al. Zusätzlich zu den Standardsorten der Titanlegierungen kann Wstitanium die mechanischen Eigenschaften von Titanlegierungen gemäß Ihren speziellen Anforderungen anpassen, wie Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung usw. Beispielsweise wird in einigen Anwendungen mit strengen Anforderungen an die Hochtemperaturleistung der Aluminiumgehalt entsprechend erhöht, um die Oxidationsbeständigkeit und thermische Stabilität der Legierung zu verbessern. In Situationen, in denen eine bessere Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen erforderlich ist, wird der Anteil von Elementen wie Vanadium angepasst, um die Leistung des Materials in einer Niedertemperaturumgebung zu optimieren. Steuern Sie den Wärmebehandlungsprozess präzise, einschließlich Temperatur, Zeit und Abkühlrate beim Glühen, Lösungsglühen und Alterungsbehandlung, um die Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien zu erfüllen.
Klasse | Eigenschaften | Anwendungen |
Grade 1 | – Reinste Form – Hervorragende Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. | – Medizinische Implantate – Schiffsausrüstung. |
Grade 2 | – Gute Festigkeit, Schweißbarkeit, Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. | – Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Industriekomponenten. |
Grade 3 | – Verbesserte Festigkeit im Vergleich zu den Klassen 1 und 2. | – Industrie- und Luft- und Raumfahrtstrukturen. |
Klasse 5 (Ti-6Al-4V) | – Hohe Festigkeit und geringes Gewicht. | – Teile für die Luft- und Raumfahrt, maritime Anwendungen, medizinische Implantate. |
Grade 7 | – Verbesserte Korrosionsbeständigkeit durch Palladium. | – Chemische Prozesse und Produktionsanlagen. |
Klasse 9 (Ti-3Al-2.5V) | – Mittlere Festigkeit und gute Duktilität. | – Flugzeugrohre, Schiffspipelines. |
Grade 12 | – Verbesserte Korrosionsbeständigkeit mit Nickel und Molybdän. | – Chemische Verarbeitung, Schifffahrt, Öl- und Gasindustrie. |
Güteklasse 23 (Ti-6Al-4V ELI) | – Höhere Bruchzähigkeit und bessere Duktilität. | – Medizinische und zahnmedizinische Implantate. |
Spezifikationen für Titanbefestigungen
Die kundenspezifisch gefertigten Titanbefestigungen von Wstitanium decken alle Grundtypen und eine breite Palette von Größen ab.
Form | Beschreibung | Produktionsspezifikationen |
Bolzen und Schrauben | Gewindebefestigungen zum Verbinden von Komponenten; erfordern Muttern oder Gegenstücke. | Typen: Sechskantkopf, Senkkopf, Kappe. Durchmesser: M1.6 – M48. Länge: 3 mm – 300 mm. Gewinde: UNC, UNF, metrisch. |
Mutter | Gegenstücke mit Innengewinde für Bolzen/Schrauben. | Typen: Sechskant, Schloss, Flügel. Durchmesser: M1.6 – M48. Gewinde: UNC, UNF, metrisch. |
Unterlegscheiben | Flache Teile unter einem Mutter- oder Schraubenkopf verteilen die Last und verhindern ein Lösen. | Innendurchmesser: ab 1 mm. Außendurchmesser: bis zu 100 mm. Dicke: 0.3 mm – 12 mm. |
Bolzen | Gewindestangen für Flansche oder häufige Demontage. | Durchmesser: M1.6 – M48. Länge: 10 mm – 500 mm. Gewinde: UNC, UNF, metrisch. |
Stifte | Ohne Gewinde zum Ausrichten/Zusammenbauen von Teilen; wird durch Reibung gehalten. | Typen: Dübel, Gabelkopf. Durchmesser: ab 1 mm. Länge: 5 mm – 300 mm. |
Gewindestangen | Lang, mit Gewinde für Bau, Sanitär, Fertigung. | Durchmesser: M2 – M52. Länge: bis zu 3 m. Gewinde: UNC, UNF, metrisch. |
Anker | Materialien in Beton/Mauerwerk sichern/befestigen. | Durchmesser: M3 – M24. Länge: 10 mm – 200 mm. Typen: Keil, Einsteckteil, Hülse. |
Sicherungsringe | Bauteile auf Wellen/Bohrungen festhalten, Bewegung verhindern. | Durchmesser: ab 3 mm. Dicke: 0.5 mm – 5 mm. Ausführungen: innen, außen. |
Nieten | Dauerhafte Befestigungselemente mit Kopf und Schwanz. | Durchmesser: 1 mm – 8 mm. Länge: 5 mm – 100 mm. Kopfarten: flach, rund, versenkt. |
Abstandshalter und Abstandsbolzen | Abstandhalter mit/ohne Gewinde für Leiterplatten/Baugruppen. | Durchmesser: ab 2 mm. Länge: 2 mm – 250 mm. Gewinde (falls zutreffend): UNC, UNF, metrisch. |
Wstitanium Titanium Befestigungselemente Lagerliste
Schrauben | Sechskantschrauben, Sechskantschrauben, schwere Sechskantschrauben, Schlossschrauben, Sonderschrauben |
Sockelkappenprodukte | Innensechskantschrauben, Flachkopfschrauben, Linsenkopfschrauben, Innensechskantschrauben mit Ansatz, Innensechskantschrauben nach Maß |
Maschinenschrauben | Sechskant-Maschinenschrauben, Flachschlitz-Maschinenschrauben, Linsenkopf-Kreuzschlitz-Maschinenschrauben, Flachkreuzschlitz-Maschinenschrauben, Linsenschlitz Maschinenschrauben, Linsenkopf-Kreuzschlitz-Maschinenschrauben, Linsenkopf-Schlitz-Maschinenschrauben, Maschinenschrauben, Schlitzschrauben mit Innensechskant, kundenspezifische Maschinenschrauben |
Mutter | Sechskantmuttern, schwere Sechskantmuttern, Sechskant-Kontermuttern, Maschinenschraubenmuttern, Sechskant-Schlitzmuttern, dicke Sechskantmuttern, Sechskantmuttern - Ganzmetall-Verriegelung, Sechskant Muttern-Delf-Sicherungsmuttern, Sondermuttern |
Rohrstopfen | Massive Sechskant-Rohrstopfen, massive Vierkant-Rohrstopfen, Innensechskant-Rohrstopfen |
Wahrser | Flache schmale Unterlegscheiben, Sicherungsscheiben, Sonderscheiben |
U-Bolzen | U-Bolzen, sonstige Bolzen |
Stellschrauben | Gewindestifte mit Innensechskant und Ringschneide, Gewindestifte mit Vierkantkopf und Ringschneide, Gewindestifte mit Schlitz und Ringschneide, Zollgewindestifte |
Gewindestangen | Gewindestangen |
Gewindebolzen | Vollgewindebolzen, Vollgewindebolzen, Doppelendbolzen, Sonderbolzen |
Blechschrauben | Flachschlitz-Blechschrauben, Flachkreuzschlitz-Blechschrauben, Linsenschlitz-Blechschrauben, Linsenkreuzschlitz-Blechschrauben, Sechskant-Blechschrauben, Blechschrauben mit Innensechskant, kundenspezifische Blechschrauben |
Benutzerdefinierte Verbindungselemente | Nach Ihren Zeichnungsanforderungen |
Wstitanium Manufacturing Titan-Befestigungstechnologie
Die Herstellung von Titanschrauben ist ein komplexer und heikler Prozess, der eine Vielzahl von Umformungstechnologien umfasst, vom Kaltstauchen, Warmstauchen, CNC-Drehen, CNC-Gewindeschneiden zur Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und strengen Qualitätskontrolle und -prüfung.
Für Titanschrauben mit kleinem Durchmesser und hoher Präzision wählt Wstitanium normalerweise CNC-Schweiz Werkzeugmaschinen. Für die Massenproduktion von Titanschrauben mit großem Durchmesser werden HAAS-Fräsmaschinen (ST20) eingesetzt. Aufgrund der schlechten Zerspanbarkeit von Titanlegierungen werden üblicherweise Hartmetall, Keramik und kubisches Bornitrid (CBN) als Werkzeugmaterialien zum Drehen von Titanlegierungen verwendet. Beim CNC-Drehen ist eine strenge Qualitätskontrolle erforderlich. Messen Sie regelmäßig die Abmessungen des Werkstücks und prüfen Sie die Qualität der bearbeiteten Oberfläche, z. B. auf Defekte wie Risse, Kratzer und Rattermarken. Bei Qualitätsproblemen analysieren Sie die Ursachen zeitnah und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen zur Behebung, z. B. durch Anpassung der Schnittparameter, Austausch von Werkzeugen oder Neukalibrierung von Werkzeugen.
Kalte Überschrift
Die zum Kaltstauchen verwendeten geschmiedeten Stäbe aus Titanlegierungen müssen üblicherweise oberflächenbehandelt werden. Gängige Behandlungsmethoden sind Beizen, Phosphatieren und Verseifen. Ziel ist es, Oxidschichten, Ölflecken und andere Verunreinigungen von der Drahtoberfläche zu entfernen und sie sauber zu halten. Die Qualität und Präzision des Kaltstauchens spielen eine entscheidende Rolle für die Umformungsqualität von Titanschrauben. Die Kaltstauchenmaschine übt durch das Gesenk Druck auf den Rohling aus, wodurch dieser im Gesenkhohlraum plastisch verformt wird und sich allmählich die Form von Kopf und Schaft der Schraube annimmt.
Heißes Umkippen
Beim Warmstauchen wird der Titanlegierungsrohling auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, um seinen Verformungswiderstand zu verringern und die Plastizität zu verbessern. Zu den gängigen Heizgeräten gehören Widerstandsöfen, Induktionsöfen usw. Auch der Heiztemperaturbereich ist je nach Titanlegierung unterschiedlich. Am Beispiel der Ti-6Al-4V-Legierung liegt die Heiztemperatur beim Warmstauchen üblicherweise zwischen 900 °C und 1000 °C. Der erhitzte Rohling muss schnell in die Form der Warmstauchenmaschine überführt und präzise positioniert werden. Die Warmstauchenmaschine übt Druck auf den Rohling aus, wodurch dieser im Formhohlraum plastisch verformt wird und die Schraubenformung abgeschlossen ist.
Wärmebehandlung kann die mechanischen Eigenschaften von Titanschrauben deutlich verbessern. Durch sinnvolle Anwendung von Glühen, Lösungsglühen und Alterungsbehandlungen können Titanschrauben eine hohe Festigkeit, Härte, Plastizität und Zähigkeit aufweisen. Die durch Kaltstauchen, Warmstauchen und CNC-Drehen entstehenden Eigenspannungen von Titanschrauben werden eliminiert, die Plastizität und Zähigkeit des Materials verbessert und die Materialstruktur gleichmäßiger gestaltet. Am Beispiel der Ti-6Al-4V-Legierung liegt die Vollglühtemperatur üblicherweise zwischen 700 °C und 800 °C und dauert in der Regel 1–3 Stunden. Die Lösungsglühtemperatur liegt üblicherweise zwischen 920 °C und 950 °C und dauert in der Regel 1–2 Stunden. Die Alterungstemperatur liegt üblicherweise zwischen 500 °C und 600 °C und die Haltezeit beträgt 2–8 Stunden.
Benutzerdefinierte Oberflächenveredelungsoptionen
Um die Leistung von Titanbefestigungen weiter zu verbessern, beispielsweise die Korrosionsbeständigkeit, die Verschleißfestigkeit, die Optik und die Erfüllung spezieller Funktionsanforderungen, ist die Oberflächenbehandlung ein unverzichtbares und wichtiges Element. Wstitanium weiß, dass unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Oberflächenbehandlungen für Titanbefestigungen erfordern. Daher bieten wir eine Reihe anpassbarer Oberflächenbehandlungsoptionen an, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
Eloxieren
Die Oxidschicht auf der Oberfläche eloxierter Titanbefestigungen ist fest mit dem Substrat verbunden und weist eine gute Korrosions- und Verschleißfestigkeit auf. Durch Anpassung der Parameter können Dicke und Farbe der Oxidschicht gesteuert werden, um unterschiedliche Anforderungen an Aussehen und Leistung zu erfüllen. Die Oxidschicht weist gute Isolationseigenschaften auf und eignet sich für einige Anwendungsszenarien, die eine hohe Isolationsleistung erfordern.
Galvanotechnik
Durch Galvanisieren entsteht eine gleichmäßige und dichte Metallbeschichtung auf der Oberfläche von Titan-Verbindungselementen, die deren Korrosions- und Verschleißfestigkeit deutlich verbessert. Je nach Bedarf werden unterschiedliche Beschichtungsmetalle ausgewählt, um unterschiedliche Funktionen zu erreichen. Beispielsweise kann eine Verzinkung die Korrosionsbeständigkeit verbessern. Eine Vernickelung kann die Verschleißfestigkeit und Leitfähigkeit verbessern. Eine Verchromung kann die Härte und Ästhetik verbessern.
Nitrieren
Titanbefestigungen sind oberflächlich mit einer Titannitridbeschichtung beschichtet. Ihre Vickershärte erreicht üblicherweise über 2000 HV. Dadurch sind die Befestigungselemente reibungs- und verschleißfest, reduzieren Gewindeschäden und sind zudem beständig gegen Erosion durch Säuren, Laugen, Salze und feuchte Luft. Titannitrid hat einen hohen Schmelzpunkt (2930 °C) und eine gute thermische Stabilität. Die Titannitridbeschichtung ist goldgelb, und der metallische Glanz spielt eine dekorative Rolle.
Anwendungen für Titanbefestigungen
Aufgrund ihrer einzigartigen Leistungsvorteile spielen Titanbefestigungen in vielen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Schiffstechnik eine unverzichtbare Rolle.
Luft- und Raumfahrt
Titanverbindungen werden häufig zum Verbinden von Flugzeugrahmen, Außenhäuten und anderen Teilen verwendet. Beispielsweise verwenden Boeing 787 und Airbus A350 eine große Anzahl von Titanverbindungen, was das Gewicht des Rumpfes deutlich reduziert. Die hohe Temperaturbeständigkeit und die guten mechanischen Eigenschaften von Titanverbindungen machen sie zur idealen Wahl für die Verbindung von Triebwerksteilen. Beispielsweise ist die Verbindung von Triebwerkskompressorschaufeln, Turbinenscheiben und anderen Teilen untrennbar mit Titanverbindungen verbunden.
Ozean
Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von Titanbefestigungen macht sie zur idealen Wahl für Rumpfstrukturverbindungen, die Befestigung von Deckausrüstung und andere Teile. Offshore-Plattformen sind lange Zeit der Meeresumwelt ausgesetzt und leiden unter Problemen wie Seewasserkorrosion. Der Einsatz von Titanbefestigungen kann die strukturelle Stabilität und Haltbarkeit von Offshore-Plattformen verbessern. Die Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit von Titanbefestigungen gewährleisten den sicheren Betrieb von Unterwasserpipelines in komplexen Meeresumgebungen.
Automobile
In Automobilmotoren und -getrieben können Titanbefestigungen das Bauteilgewicht reduzieren, die Motorreaktionszeit verbessern und den Kraftstoffverbrauch senken. Gleichzeitig gewährleistet ihre Korrosionsbeständigkeit einen langfristig stabilen Betrieb in rauen Arbeitsumgebungen. Das geringe Gewicht von Titanbefestigungen kann die ungefederte Masse des Aufhängungssystems reduzieren und so das Fahrverhalten und den Fahrkomfort des Fahrzeugs verbessern.
Boardelektronik
Bei der Montage elektronischer Produkte wie Mobiltelefonen und Computern werden Titanbefestigungen aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Korrosionsbeständigkeit und ihrer guten Leitfähigkeit zur Befestigung von Leiterplatten, Gehäusen und anderen Komponenten verwendet. Ihre geringe Größe und hohe Präzision erfüllen zudem die Anforderungen an Miniaturisierung und Präzision elektronischer Produkte. In elektrischen Geräten wie Transformatoren und Generatoren gewährleisten Titanbefestigungen auch in rauen Umgebungen wie hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit eine gute Leistung und gewährleisten so den normalen Betrieb elektrischer Geräte.
Medizintechnik
Titan und Titanlegierungen haben sich aufgrund ihrer guten Biokompatibilität zu bevorzugten Materialien für orthopädische Implantate entwickelt. Titanbefestigungen wie Schrauben und Bolzen werden häufig zur Fixierung von Frakturen, künstlichen Gelenken usw. verwendet. Ihr niedriger Elastizitätsmodul trägt zur Reduzierung von Spannungsabschirmeffekten bei und fördert Knochenwachstum und -heilung. Titanbefestigungen dienen der Fixierung von Implantaten, sodass diese fest mit dem Alveolarknochen verbunden sind. Darüber hinaus werden Titanbefestigungen auch bei der Montage von medizinischen Geräten wie chirurgischen Instrumenten und Gehäusen für medizinische Geräte verwendet.
Sports
Auch im Bereich Sportgeräte werden Titanverbindungen zunehmend eingesetzt. Beispielsweise werden Titanverbindungen zur Verbindung von Fahrradteilen verwendet. Sie gewährleisten selbst bei Stößen, Vibrationen und Erschütterungen eine zuverlässige Verbindung und reduzieren so das Risiko von Rahmenschäden. Die Verbindung zwischen Kopf und Schaft eines Golfschlägers muss fest und präzise sein, und Titanverbindungen erfüllen diese Anforderung. Titanverbindungen werden zur Verbindung der verschiedenen Segmente von Trekkingstöcken sowie zur Befestigung von Griffen, Handgelenksschlaufen und anderen Komponenten verwendet.
Qualitätskontrolle
Die Qualitätsprüfung ist ein wichtiges Bindeglied zur Gewährleistung der Qualität und Zuverlässigkeit von Titanbefestigungen und von großer Bedeutung für die Gewährleistung der Produktsicherheit, die Verbesserung der Produktqualität und die Wettbewerbsfähigkeit. Wstitanium führt gemäß den ASTM-, DIN-, JIS- und KS-Standards umfassende Qualitätsprüfungen an Titanbefestigungen durch, darunter Größe, mechanische Eigenschaften, Härte, Drehmoment, metallografische Struktur, Spektralanalyse, Salzsprühnebelprüfung, Eintauchen in korrosive Medien usw.