Hersteller und Lieferant von Anodenstäben für Warmwasserbereiter in China
Die Anode des Warmwasserbereiters ist eine Schlüsselkomponente, um den normalen Betrieb des Warmwasserbereiters zu gewährleisten. Es gibt hauptsächlich Magnesiumstäbe, Aluminiumstäbe, Zinkstäbe und elektronische Anoden, um Korrosion des Innentanks zu verhindern.
- Zinkanode
- Elektronenanode
- Aluminiumanode
- Magnesiumanode
- Globale Lieferung
- ISO 9001:2015
- ISO 13485:2016
- 24 / 7 Technical Support
Vertrauenswürdige Fabrik für Warmwasserbereiter-Anoden - Wstitanium
Wstitanium verfügt über umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Herstellung von Warmwasserbereiteranoden. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam aus professionellen Ingenieuren und Technikern erforscht kontinuierlich Innovationen, verfolgt Branchentrends und setzt modernste Materialien und Fertigungstechnologien ein, um höchste Qualität und Leistung der Warmwasserbereiteranoden zu gewährleisten. Wstitanium ist Ihr zuverlässiger Hersteller und Lieferant von Warmwasserbereiteranoden.
Funktionsprinzip der Warmwasserbereiteranode
Die Anode des Warmwasserbereiters arbeitet hauptsächlich nach dem Prinzip der Opferanode Schutz. Bei der elektrochemischen Korrosion von Metallen weisen verschiedene Metalle unterschiedliche Elektrodenpotentiale auf. Wenn zwei Metalle mit unterschiedlichen Potentialen in einer Elektrolytlösung (Wasser im Warmwasserbereiter) in Kontakt kommen, entsteht eine galvanische Zelle. Das Metall mit dem niedrigeren Potential wird zur Anode, durchläuft eine Oxidationsreaktion und korrodiert und löst sich allmählich auf; während das Metall mit dem höheren Potential als Kathode fungiert, geschützt ist und die Korrosionsgeschwindigkeit stark verlangsamt.
Bei einem Warmwasserbereiter besteht der Innenbehälter üblicherweise aus Metall (z. B. Edelstahl, emailliertem Stahl usw.) und die Anode aus einem Metall mit geringerem Potenzial als das Metall des Innenbehälters, wie z. B. Magnesium oder Aluminium. Auf diese Weise kommen beim Betrieb des Warmwasserbereiters Anode und Innenbehälter gleichzeitig mit Wasser in Kontakt, und die Anode korrodiert zuerst, wodurch der Innenbehälter vor Korrosion geschützt wird. Beispielsweise ist das Elektrodenpotenzial von Magnesium niedriger als das der meisten Innenbehältermetalle. Wird ein Magnesiumstab als Anode im Innenbehälter eines Warmwasserbereiters eingesetzt, verliert der Magnesiumstab in der Elektrolytumgebung des Wassers kontinuierlich Elektronen und korrodiert allmählich selbst, während das Metall des Innenbehälters der Korrosion entgeht, da es Elektronen aufnimmt.
Vorteile der Warmwasserbereiteranode
Die Anode im Warmwasserbereiter besteht üblicherweise aus einer Anodenstange. Der Innentank ist das Herzstück des Warmwasserbereiters und speichert Warmwasser. Er ist über lange Zeit mit Wasser in Kontakt. Verunreinigungen, gelöster Sauerstoff und verschiedene Mineralionen im Wasser greifen den metallischen Innentank während des Heizvorgangs an und verursachen elektrochemische Korrosion. Ist der Innentank korrodiert, führt dies nicht nur zu Undichtigkeiten im Warmwasserbereiter, sondern kann auch Sicherheitsrisiken wie Leckagen verursachen. Während der gesamten Lebensdauer des Warmwasserbereiters schützt die Anodenstange den Innentank und sorgt für eine lange Lebensdauer des Warmwasserbereiters.
- Schützen Sie den Innentank
Der Innentank ist das Herzstück des Warmwasserbereiters. Sobald der Innentank korrodiert und undicht ist, wird der Warmwasserbereiter grundsätzlich verschrottet. Die Anode schützt den Innentank effektiv, indem sie sich selbst opfert und die Korrosion im Wasser erträgt.
- Verbessern Sie die Qualität des Warmwassers
Die in der Anode gelösten Stoffe können das Bakterienwachstum im Wasser hemmen. Wenn die Anode im Wasser chemisch reagiert, erschwert sie das Überleben und die Vermehrung von Bakterien und verbessert so die Warmwasserqualität.
- Gewährleistung der Sicherheit
Wenn der Innentank korrodiert ist, kann das Heizrohr freiliegen und zu Sicherheitsunfällen wie Leckagen führen. Das Vorhandensein der Anode schützt den Innentank, verringert das Risiko von Korrosion und Perforation des Innentanks und gewährleistet die Sicherheit.
Anodentyp des Warmwasserbereiters
Magnesium ist hochaktiv und reagiert elektrochemisch mit dem Elektrolyt im Wasser vor dem Metall im Warmwasserbereiter und schützt so den Innentank vor Korrosion.
Der Aluminiumoxidfilm verhindert eine weitere Oxidation des Aluminiums. Gleichzeitig reagiert Aluminium auch mit einigen Substanzen im Wasser und opfert sich selbst, um den inneren Tank zu schützen.
Zink hat eine relativ aktive chemische Eigenschaft. In der Elektrolytlösung des Innentanks des Warmwasserbereiters verliert es Elektronen und wird zuerst als Anode korrodiert, wodurch das Metall des Innentanks vor Korrosion geschützt wird.
Magnesiumanode vs. Aluminiumanode vs. Zinkanode
Vergleichsartikel | Magnesiumanodenstab | Aluminiumanodenstange | Zinkanodenstab |
Materialeigenschaften | Magnesiumlegierung (mit einer hohen Reinheit von über 95 %) | Aluminiumlegierung (häufig auf dem nordamerikanischen Markt zu finden) | Zinklegierung (enthält oft Elemente wie Magnesium und Aluminium) |
Funktionsprinzip | Schutzmethode mit Opferanode: Magnesium ist reaktiver als Eisen und reagiert bevorzugt mit korrosiven Substanzen im Wasser, um den Innentank und die Heizelemente zu schützen. | Ähnlich wie der Magnesiumstab, jedoch weist Aluminium eine geringere elektrochemische Aktivität auf und ist auf Legierungsbestandteile angewiesen, um die Schutzwirkung zu verstärken. | Schutzmethode mit Opferanode: Zink hat ein geringeres Potenzial als Eisen und verlangsamt die Korrosion des Innentanks, indem es sich selbst verzehrt. |
Vorteile | 1. Macht das Wasser weicher und reduziert die Kalkbildung. | 1. Geringe Dichte und geringes Gewicht. | 1. Bessere Korrosionsbeständigkeit als Magnesium und Aluminium. |
2. Niedrige Kosten. | 2. Gute Verarbeitbarkeit, kann in verschiedenen Spezifikationen angepasst werden. | 2. Produziert weniger Schlacke. | |
3. Breites Anwendungsspektrum. | 3. Längere Lebensdauer. | ||
Nachteile | 1. Hoher Verbrauch, muss regelmäßig (alle 1 – 2 Jahre) ausgetauscht werden. | 1. Schwächere Korrosionsschutzwirkung. | 1. Höhere Kosten. |
2. Produziert Magnesiumschlacke, die die Wasserqualität und die Heizleistung beeinträchtigen kann. | 2. Langfristige Verwendung kann zur Ausfällung von Aluminiumionen führen und die Wasserqualität beeinträchtigen. | 2. Höhere Anforderungen an die Wasserqualität (bessere Wirkung in Umgebungen mit hohem Widerstand). | |
Anwendbare Szenarien | Gebiete mit hartem Wasser, normale Haushaltsnutzer. | Gebiete mit weichem Wasser oder Szenarien, in denen das Gewicht eine Rolle spielt. | Gebiete mit schlechter Wasserqualität (z. B. Umgebungen mit hohem Salz- und Chlorgehalt), Benutzer, die einen langfristigen Schutz anstreben. |
Austauschzyklus | In der Regel 1 – 2 Jahre, je schlechter die Wasserqualität, desto häufiger der Austausch. | Nicht klar, aber vermutlich länger als der Magnesiumstab (vorbehaltlich spezifischer Produktanweisungen). | Länger (ca. 3 – 5 Jahre), abhängig von der Wasserqualität und Nutzungshäufigkeit. |
Sonstige Erläuterungen | Einige High-End-Produkte verwenden hochreine Magnesiumstäbe mit Anti-Kalk-Beschichtungen, um die Lebensdauer zu verlängern. | Geringe Marktdurchdringung, achten Sie auf die Produktkompatibilität. | Einige Produkte enthalten Magnesium- und Aluminiumkomponenten zur Leistungsoptimierung. Wählen Sie herkömmliche Marken. |
Kundenspezifische Anode für Warmwasserbereiter
Wstitanium ist seit vielen Jahren in der Herstellung von Warmwasserbereiteranoden tätig und verfügt über umfangreiche Technologie und Erfahrung. Das Unternehmen hat eine Gruppe professioneller Materialwissenschaftler, Ingenieure und Techniker zu einem starken Forschungs- und Entwicklungsteam zusammengeführt, das stets an der Spitze der Branche steht und ständig neue Materialien und innovative Fertigungstechnologien erforscht.
Design
Wstitanium entwickelt einen detaillierten Anoden-Designplan basierend auf Ihren Anforderungen und den bereitgestellten Informationen. Während des Designprozesses werden Material, Größe, Form, Struktur und andere Faktoren der Anode umfassend berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die Anode perfekt zum Warmwasserbereiter passt und die beste Schutzwirkung bietet.
Simulationsanalyse und Optimierung: Um die Machbarkeit und Wirksamkeit des Konstruktionsplans zu überprüfen, simuliert und analysiert Wstitanium die Betriebsbedingungen der Anode im Warmwasserbereiter. Durch die Simulation können Korrosionsrate, Schutzwirkung und andere Parameter der Anode unter verschiedenen Betriebsbedingungen vorhergesagt werden, um den Konstruktionsplan zu optimieren und anzupassen.
Bieten Sie mehrere Optionen an: Je nach Bedarf und Budget bietet Wstitanium verschiedene Anodendesignlösungen an. Für kostenbewusste Kunden bieten wir kostengünstige Anodenlösungen aus Magnesium- oder Aluminiumlegierungen an. Kunden, die Wert auf hohe Qualität und lange Lebensdauer legen, empfehlen wir Anodenlösungen aus Titanlegierungen oder elektronischen Anoden.
Fertigung
Wstitanium verfügt über modernste Ausrüstung und ein umfassendes Qualitätskontrollsystem. Strenge Qualitätskontrollen werden in jeder Phase vom Rohstoffeinkauf bis zur Produktion und Verarbeitung durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Qualität der Warmwasserbereiteranoden den Anforderungen entspricht. Wstitanium fertigt Anoden in verschiedenen Formen, Größen und Spezifikationen gemäß dem Konstruktionsplan. Ob Anoden in Standardgrößen oder Anoden mit Sonderspezifikationen – wir erfüllen Ihre Anforderungen. Für einige spezielle Anodenformen, wie z. B. speziell geformte Anoden oder Anoden mit speziellen Befestigungsstrukturen, verwendet das Wstitanium-Team CNC-Bearbeitung (Drehung, Mahlen, Mahlen, Bohrung, Klopfen, usw.) und Formen, um die Genauigkeit und Qualität von Warmwasserbereiteranoden sicherzustellen.
Obwohl die Anode eines Warmwasserbereiters ein kleines Bauteil ist, hat sie entscheidenden Einfluss auf dessen normalen Betrieb, Lebensdauer, Warmwasserqualität und Benutzersicherheit. Durch das Verständnis des Funktionsprinzips und der Materialeigenschaften der Anode eines Warmwasserbereiters können wir ihn besser warten und sicherstellen, dass er effizient und sicher funktioniert.